Im September wurde berichtet, dass die „Tatort“-Kommissare aus Münster künftig 250.000 Euro pro Ermittlungseinsatz verlangen würden – im Zweifel zu viel; es wurde über das Aus des Münster-Teams spekuliert. Nun hat der WDR die Verträge mit Jan Josef Liefers und Axel Prahl verlängert, wie Bild erfahren hat. Demnach werden die Kommissare Frank Thiel (Axel Prahl) und Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) mindestens bis 2020 im Münster-„Tatort“ weiter ermitteln. Auf ein Honorar habe man sich auch einigen können –
die Kommissare seien nun „in den sechsstelligen Bereich aufgerückt“, berichtet Bild. Vorher hätten Ermittler aus Münster unter 100.000 Euro pro Folge erhalten.
Im September wurde berichtet, dass Liefers und Prahl künftig ein Honorar von 250.000 Euro pro Ermittlungseinsatz fordern würden – prompt wurde über das Aus des Münster-„Tatorts“ spekuliert. Damit dürfte nun (vorerst) Schluss sein. Obwohl Thiel und Boerne ihr Geld wert sein dürften: Im großen „Tatort“-Ermittler-Ranking von MEEDIA belegt das Duo nach wie vor den ersten Platz auf der Beliebheitsskala – 13,20 Mio. Leute sahen im Durchschnitt die vier „Tatorte“ aus Münster, die im Wertungszeitraum der jüngsten zwei Jahre erstausgestrahlt wurden. Mit 13,63 Millionen Zuschauern legten die Kommissare im „Tatort: Schwanensee“ (2015) sogar den erfolgreichsten „Tatort“ seit 1992 vor.
Am 2. April 2017 greifen Thiel und Boerne im „Tatort: Klappe zu, Affe tot“ wieder an – und holen vielleicht den nächsten Quotenrekord nach Münster.
BU Ermitteln bis 2020 weiter: Die „Tatort“-Kommissare Boerne (Jan Josef Liefers, l.) und Thiel (Axel Prahl)