Am 12. Juni 2017 wird das Fahrrad 200 Jahre alt! Erstaunlich, was für eine bewegte Geschichte das Gefährt bereits hinter sich hat. Deshalb feiert das TECHNOSEUM in Mannheim mit einer großen Ausstellung rund um das Rad(eln). Der dazugehörige Katalog »2 Räder – 200 Jahre. Freiherr von Drais und die Geschichte des Fahrrades« erscheint am 11. November im Theiss Verlag.
Mannheim, 12. Juni 1817: Karl Freiherr von Drais bricht mit der von ihm entwickelten, zweirädrigen Laufmaschine – der Urform des heutigen Fahrrades – zu einer Fahrt auf, die Geschichte schreibt. Mit seiner Erfindung läutet er die Ära des Selbstfahrens ein. Knapp 200 Jahre später schlägt die Ausstellung »2 Räder – 200 Jahre« einen Bogen von der Erfindung des ersten Modells zur Zukunftsperspektive des Fahrrades. Die Reise geht von den Anfängen des Fahrrades als Freizeitgerät der Oberschicht über die Entwicklung zum Massenverkehrsmittel zur aktuellen Bedeutung als praktischer Alltagsgegenstand. Als exklusives Objekt gehobenen Lebensstils, Fitnessgerät oder Mittel zur Bewältigung innerstädtischer Umwelt- und Verkehrsprobleme spielt das Fahrrad noch heute eine große Rolle.
Der reich bebilderte Katalog zeigt Objekte und Dokumente der Ausstellung. Es geht um die verschiedenen Methoden, Räder zu produzieren, um die Menschen, die damit fuhren und darum, wie sich die Bedeutung als Sport und Freizeitgerät im Verlauf der letzten 200 Jahre mehrfach gewandelt hat. Zusätzlich bietet er 13 spannende Essays rund um die Welt der muskelgetriebenen Zweiräder, die unter anderem von der »Physik des Fahrradfahrens«, dem »Fahrraddiebstahl in den frühen Jahren der Bundesrepublik« und der »Politik für eine fahrradfreundliche Stadt« erzählen. Auch die Fragen »Wer fuhr Fahrrad von 1860 bis 1910?« und »Wie sieht das Fahrrad der Zukunft aus?« werden beantwortet.
Ausstellung und Katalog lohnen sich gleichermaßen für Besitzer und/oder Liebhaber von Alltagsrädern, Rennrädern, Mountainbikes, Liegerädern, BMX-Rädern, Pedelecs, Singlespeeds oder Fixies – vielleicht auch, um herauszufinden, was sich hinter diesen Bezeichnungen im Einzelnen verbirgt. Die anschauliche und informative Gestaltung garantiert eine kurzweilige Darstellung der Fahrradgeschichte, bei der man immer wieder fasziniert an den Abbildungen hängen bleibt.
Über das Buch
TECHNOSEUM
2 Räder – 200 Jahre
Freiherr von Drais und die Geschichte des Fahrrades
Theiss Verlag – WBG
2016. 352 S. mit zahlreichen farb. Abb. und Zeichnungen, geb. mit SU.
Preis: € 29,95[D]
ISBN: 978-3-8062-3374-2
Über die Ausstellung
Vom 11. November 2016 bis zum 25. Juni 2017 findet die Ausstellung TECHNOSEUM in Mannheim statt – eine der drei großen Technikmuseen in Deutschland – und zeigt 200 Jahre Technik- und Sozialgeschichte des Fahrrades. Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier http://www.technoseum.de/ausstellungen/vorschau/2-raeder-200-jahre/