sesam_leckereien-am-affenbrotbaumAm langen Wochenende länger schlafen und noch ausreichend Zeit haben, den Zoo und seine Tiere zu entdecken. Das können die Besucher am nächsten Wochenende im Zoo Heidelberg. Noch bis einschließlich Montag, 3. Oktober, gelten die Sommeröffnungszeiten. So können die Besucher bis 19 Uhr im Zoo bleiben und bis zum Sonnenuntergang die Tiere im Zoo entdecken. Natürlich ist der Zoo wie jeden Tag auch für die morgendlichen Besucher an diesen Tagen ab 9 Uhr geöffnet (Foto Zoo Heidelberg: Affenbrotbaum).

„Sesam, öffne Dich!“. Dieses besondere Highlight erwartet große und kleine Zoo-Besucher am Sonntag, 9. Oktober: Es darf hinter die Kulissen im Zoo geschaut werden. Dabei wird „Sesam, öffne Dich!“ wörtlich genommen, denn an diesem Tag öffnen sich einige Türen und Tore, die sonst mit dem Schild „Zutritt nur für Zoomitarbeiter“ für Besucher verschlossen sind. Von 10 bis 17 Uhr sind alle herzlich eingeladen, hinter die Kulissen des Zooalltags zu schauen und viel über die Aufgabenbereiche eines Zoologischen Gartens zu erfahren.

Ein Gang durch das Elefantenhaus – und zwar dort, wo sich normalerweise nur die vier Elefantenbullen Gandhi, Tarak, Yadanar und Ludwig aufhalten – bietet eine beindruckende Perspektive aus Elefantensicht. „Wieviel und was frisst ein Elefant?“, „Welche Affen sind Vegetarier?“, „Wie kühl ist es im Kühlhaus?“ und „Wie schlafen die Robben?“. Bei Gesprächen mit den Pflegern erfahren die Besucher interessante Details zu einzelnen Tieren. Spezielle Sonderführungen durch den Kamelstall, das Robbenhaus, die Futterküche der Fasanerie und das große Kühlhaus bieten Einblick in die besonderen Arbeitsbereiche der Zootierpfleger. Mit ausführlichen Erklärungen werden dabei Fragen zur Pflege und Fütterung der unterschiedlichen Tiere beantwortet. Mehr über das Auswilderungsprojekt für den Europäischen Feldhamster erfahren die Besucher in der Hamsteraufzuchtstation.

Selbst mitmachen kann jeder, wenn es darum geht, Beschäftigungsfutter herzustellen, das den Tieren unterhaltsame Abwechslung bietet. Bei den flinken Rhesusaffen wird ein besonderer „Affenbrotbaum“ hergestellt und die Besucher können die Affen dabei beobachten, wie sie sich die Leckereien abpflücken.

Lesefreunde können bei gutem Wetter ab mittags den gut sortierten Bücherflohmarkt durchstöbern. Der Erlös aus dem Verkauf der Bücher kommt den besonderen Artenschutzprojekten des Zoos zugute.

Übrigens: Für die Projekte während der Veranstaltung „Sesam, öffne Dich!“ entstehen keine Zusatzkosten. Alle Führungen sind bereits im normalen Eintrittspreis für den Zoo enthalten.

Sep. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren