neue_sehweisenVirtual und Augmented Reality sind zu Hause und im Beruf mehr als nur Zukunftsmusik:
Für die wissenschaftliche Arbeit, das Training der Mitarbeiter, für Produktentwicklung und Vertrieb und natürlich Unterhaltung und Freizeit. Wie vielfältig die neuen Technologien eingesetzt werden können, ahnen bislang nur wenige. Was verändert sich und wer macht sich die Technologie heute schon zunutze?

(mehr …)

Sep. 2016 | Allgemein, Junge Rundschau, Zeitgeschehen, Forschung | Kommentieren
Max Mannheimer

Max Mannheimer

Die jüdische Familie Mannheimer aus Mähren im heutigen Tschechien geriet trotz Flucht in die Hände der Hitler-Schergen. Sie wurde ins Konzentrationslager Theresienstadt und von dort nach Auschwitz-Birkenau gebracht.
Max Mannheimer verlor fast seine ganze Familie. Er selbst war mehr als zwei Jahre in Konzentrationslagern gefangen, ehe er wenige Tage vor Ende des Zweiten Weltkrieges von US-Soldaten befreit wurde.

 

(mehr …)

Sep. 2016 | Allgemein, Junge Rundschau, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

abbas_bankimoonTrotz scharfer Kritik an der israelischen Siedlungspolitik sprach sich Präsident Abbas (im Bild mit UN-Generalsekretär Ban Ki Moon) erneut für neue Friedensverhandlungen mit Israel aus.

Wir dokumentieren Auszüge aus der Rede von Präsident Abbas vor der UN-Vollversammlung:

(mehr …)

Sep. 2016 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

fritz_feder-150x150Erdlinge sind ich, du, er, sie, es
und wir und ihr und sie.
Überlingen ist Erdling-voll
und Kleinerdlingen, na toll.
Erdling ist Herr Ling und auch Lang Lang.
Sogar die Erdäpfelsammler sind … na dann!

Wir eigentlich sind Setzlinge,
dann jedoch bald Erdlinge, juhu.
Zwillinge, na klar und Drillinge, auch Du.
Winzlinge, Lemminge und Mister Ping.
Doch ist ein Erdling der kleine Engerling
und noch der Pfifferling dazu?

Bloß Marslinge, so es sie  gibt,
sind Erdlinge nicht, nein! nie!
Planetlinge und anders gestrickt sind sie.
Ach, wir sind doch alle hier auf Erden
Planet- und Erdlinge zugleich,
Und klar,
die Flüchtlinge ganz gleich.
Die Flüchtlinge ganz gleich!

Fritz Feder (2016)

Sep. 2016 | Kurz-Text-Arena | Kommentieren

little-carmen_by-g-kraemmer_1Besetzt mit der international renommierten Tänzerin Muriel Romeo als Carmen und Bernhard Fauser in der Rolle des Don José kommt die berühmte Oper von Georges Bizet zwei Dekaden nach Gonzales´ erster Carmen-Inszenierung in Heidelberg erneut  als  Taschenoper mit Livemusik auf die Bühne: „Little Carmen“. Die Figur Carmen ist klug, mutig, entschlossen, gewitzt, unabhängig und sexy. Die Zigeunerin „verkörpert“ drei universelle Werte, die alle Grenzen überschreiten:
die Liebe, die Freiheit und der Tod. »Si tu ne m’aimes pas, je t’aime – Wenn du mich nicht liebst, dann liebe ich dich« , so Carmens Credo.

(mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, Feuilleton | Kommentieren

studierende-welcomeDas Semester hat begonnen, womit sich für viele Studenten wieder die Frage stellt, wie sie sich am besten ihr Studium finanzieren. Viele Eltern nämlich können zwar teilweise unterstützen, aber eben nicht alles bezahlen. Deshalb ist es erfreulich, dass am 1. August die wesentlichen Änderungen der 25. BAföG-Novelle in Kraft getreten sind. (mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

plakat_dina6Der (morgen, Sonntag, 25. September um 11 Uhr in der Providenzkirche konzertierende) Kammerchor Alumni Heidelberg e.V. wurde im Jahr 2004 von ehemaligen Mitgliedern des preisgekrönten Kammerchores am Kurfürst-Friedrich-Gymnasium (Sieg beim Deutschen Chorwettbewerb 1994) gegründet und schaut mittlerweile auf über 10 Jahre Probenarbeit, Konzerte und Wettbewerbsteilnahmen zurück.
Da die Mitglieder der „ALUMNI“ inzwischen über ganz Deutschland verstreut leben, treffen sie sich an vier bis fünf intensiv genutzten Wochenenden in Heidelberg, um die jeweiligen Projekte zu erarbeiten.
Das Konzept des Chorleiters Werner Glöggler konzentriert sich bewusst auf den anspruchsvollen reinen a-cappella Klang. Diesen Klang kultiviert er in vielseitigen, alle Stile und Epochen umfassenden Programmen mit einem Schwerpunkt auf Chormusik zeitgenössischer Komponisten.

(mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

prof-michael-baumannDas Kuratorium des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) hat Prof. Michael Baumann einstimmig als Vorstandsvorsitzenden und Wissenschaftlichen Stiftungsvorstand des DKFZ in Heidelberg gewählt. Michael Baumann hat sich in den vergangenen Jahren als Direktor der Strahlentherapie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus sowie als Direktor am Institut für Radioonkologie des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf und des OncoRay-Zentrums als erfolgreicher Mediziner, Krebsforscher und Wissenschaftsmanager erwiesen. (mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Wissenschaft | Kommentieren

omran_aleppoDas Bild des staub- und blutbedeckten Jungen Omran in Aleppo gingen im Sommer um die Welt. Nun rührt ein Junge das Netz, der ihn in seinem Zuhause in den USA aufnehmen will. „Kannst du ihn bitte holen und zu mir nach Hause bringen?“, heißt es in dem Brief, den der sechsjährige Alex aus Scarsdale (Bundesstaat New York) laut Regierungsangaben Ende August an Präsident Barack Obama schickte. Das Weiße Haus produzierte aus dem Brief ein Video, das im Web bereits millionenfach gesehen wurde.

(mehr …)

Sep. 2016 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren

ibaBeim zweiten Bürgerforum zum PHV heute am Freitag, 23. September im Dezernat 16 in Heidelberg stellen Winy Maas (MVRDV) und Carlo Ratti (Carlo Ratti Associati) ihre Bild: IBA_GAME 20.000 BLOCKS © DDU Darmstadt | Anton Savov zu den Themenfeldern „Wissenschaften und Wirtschaft“ sowie „Vernetzungen und Infrastruktur“ vor. Im Anschluss lädt die IBA ein, weitere Impulse zu den Themen beizutragen und Rückfragen zu stellen. Bild: IBA_GAME 20.000 BLOCKS © DDU Darmstadt | Anton Savov
(mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »