like_it_bike_itKlappe, die Vierte: Jugendkurzfilm Wettbewerb startet in die nächste Runde. Das neue Motto: 200 Jahre Fahrrad – Zurück in die Zukunft.
Mit diesem neuen Motto und zusätzlichem „Entdecker-Preis“ startet der Kurzfilmwettbewerb „Like it – Bike it“ im August 2016 in die vierte Runde. 200 Jahre Fahrrad – und die Entwicklungsmöglichkeiten des zeitlosen Wegbegleiters sind noch lange nicht ausgeschöpft:

Der Jugendkurzfilmwettbewerb „Like it – Bike it“ möchte daher die nächste Wettbewerbsrunde nutzen, um Jugendliche zum Spielen mit dem Filmmotto „Zurück in die Zukunft“ anzuregen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Ob zurück in die Vergangenheit oder mit dem Rad als Zeitmaschine in die Zukunft – alles ist mö(ö)glich:

„Ziel des Wettbewerbs ist es in diesem Jahr, dass sich die Jugendlichen von (wir erinnern uns an den Erfinder dieser Maschine) Karl Drais inspirieren lassen und ihren Erfindergeist zum Thema Radfahren mobilisieren“, erklärt Mareike Schiffels, die für die Agentur tippingpoints den Wettbewerb in diesem Jahr umsetzt.

Gesucht werden Filmbeiträge und Situationsfotos, in denen Jugendliche ihre Assoziationen und Emotionen zum Thema Fahrradjubiläum zeigen. Mitmachen wird in diesem Jahr noch
einfacher, denn mit dem „Entdecker-Preis“ gibt es eine neue Teilnahmemöglichkeit: Neben Kurzfilmen können nun auch Fotos oder einfache Videosequenzen eingereicht werden. Wer auf instagram die meisten Herzen für seine Entdeckung erhält, wird mit Extra-Preisen belohnt.

Gefördert wird der Kurzfilmwettbewerb mit Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans 2020 (NRVP) durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI).

Teilnahmebedingungen

Für die jugendlichen Filmemacher heißt das ab sofort wieder: Ideen finden, Drehbuch
schreiben, Kamera oder Handy bereithalten. Die Teilnahmebedingungen bleiben
unverändert: Jugendliche im Alter von 11 bis 18 Jahren können Filme rund um das Motto
„200 Jahre Fahrrad – Zurück in die Zukunft“ über den Wettbewerbsblog (unten)  bei den „Like it – Bike it”- Organisatoren einreichen.

Sind so alle rechtlichen Vorgaben eingehalten, werden die Filme auf dem „Like it – Bike it”-
YouTube-Kanal veröffentlicht. Dann können die Filmemacher auch selbst ihre Filme im Netz
und auf ihren Social Media-Kanälen bewerben, um möglichst viele Klicks und Likes für ihre
Filme zu sammeln. Die meistgeklickten Filme werden dann der prominenten Jury, in der
unter anderem Regisseur Mike Marzuk und Schauspielerin Valeria Eisenbart sitzen, zur
Beurteilung vorgelegt. Filme können ab sofort bis zum 27. Januar 2017 eingereicht werden.

Tolle Preise

Auch in der vierten Wettbewerbsrunde werden die  Gewinner mit tollen Preisen belohnt: Alle Gewinnerteams reisen zur Preisverleihung nach Berlin, wo sie ihre Platzierung erfahren und ihre Sachpreise erhalten. Die Erstplatzierten gewinnen tolle neue Fahrräder. Der Preis für die Zweitplatzierten ist eine Fahrrad-Actionkamera. Außerdem gibt es viele weitere Preise rund ums Fahrrad zu gewinnen.

Die Gewinner des Gruppenpreises erwartet ein Kinoevent in ihrem Heimatort. Neben dem eigenen Film läuft dort auch ein aktueller Kinofilm auf großer Leinwand. Zur Bewerbung des Wettbewerbs finden auf dem instagram-Kanal des Wettbewerbs immer wieder kleine Gewinnspiele statt, bei denen die Jugendlichen schöne und nützliche Überraschungen rund ums Fahrrad bekommen können.

Weiterführende Informationen und Links

Mehr Informationen zum Wettbewerb, die Gewinnerfilme der letzten drei Jahre und laufend
aktuelle Meldungen zum Wettbewerb gibt es im Like it – Bike it-Blog und auf der dazugehörigen Facebook-Seite.
Alle Filme sind zudem auf dem YouTube-Kanal zu sehen.
Fotos aus den Filmen gibt es auf instagram

Sep. 2016 | Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren