Manchmal, wenn er grau aus Feldern steigt,
so als sei die Mühle schwer zu tragen,
weiß er nichts von Lerchengesang zu sagen
und er steht in diesen blassen Tagen,
müde und verkümmert da und schweigt.

Doch wenn abendliche Wolken schweben
und ein Stern sich ihn zur Rast erkor,
dann beginnt der Hügel sich zu heben
und er trägt in Liebe hingegeben,
seine Mühle zu dem Mond empor.

tno

Aug. 2016 | Senioren, Kurz-Text-Arena | Kommentieren

Hier, an dieser Stelle
stand ein anderes Gedicht; es ging verloren.
Vielleicht
nahmen jene Wirbel der Luft, die wir als Wind ansehen,
doch die irdischen Geister verbergen,
es in jähem Verliebtsein leidenschaftlich weg
und spielen nun damit. Vielleicht
noch trug es zu viel Wissen
um leben zu
können.

Michael Witt

Aug. 2016 | Senioren, Kurz-Text-Arena | Kommentieren

es_war_einmalDas gerade in Kraft getretene „Routergesetz“ beendet in Deutschland den sogenannten Routerzwang. Zusammen mit den Neuregelungen zu WLAN werden die Möglichkeiten der Verbraucher in der digitalen Welt maßgeblich ausgebaut und ihre Rechte gestärkt.
Matthias Machnig, Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie: „Das Gesetz bringt uns unserem Ziel, mehr öffentliche WLAN-Hotspots in Deutschland zu haben, einen großen Schritt näher. Das wird uns helfen, die enormen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Potenziale von WLAN-Funknetzen zu nutzen. Die Praxis einiger Netzbetreiber, ihren Kunden bestimmte Geräte zum Anschluss an das öffentliche Telekommunikationsnetz vorzuschreiben, hat viele Verbraucher verärgert.“

(mehr …)

Aug. 2016 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren
AfD-WahlplakatDie Parteien tapezieren Berlins Straßenzüge wieder mit Wahlplakaten. Auch die Alternative für Deutschland will im September stark im Abgeordnetenhaus vertreten sein und zieht die Populismus-Karte: Ein Motiv zeigt eine blonde Frau und bezieht sich im Text auf die Übergriffe in der Silvesternacht in Köln. Die Kampagne wurde im Ausland entwickelt – keine deutsche Agentur wollte für die AfD werben.

(mehr …)

Aug. 2016 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude | Kommentieren

Stenzinger_FISH_PDL1Der Ligand PD-L1 gehört zu den wichtigsten Zielstrukturen der Krebsimmuntherapie mit Checkpoint-Inhibitoren. Wissenschaftler des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK) haben nun gezeigt, dass sich verschiedene Krebsarten in der Anzahl der PD-L1-Genkopien unterscheiden. (Bild: Unterschiedliche Anzahl der PD-L1-Genkopien (grün) in den Chromosomen (blau) von Blasentumorzellen (Fluoreszenz in-situ Hybridisierung – Quelle: J. Budczies, Charité Berlin / A. Stenzinger, Uniklinikum Heidelberg“).

(mehr …)

Aug. 2016 | Gesundheit, Wissenschaft | Kommentieren

(mehr …)

Aug. 2016 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Senioren, Wirtschaft | Kommentieren
Gedenkfeier vor 15 Jahren

Gedenkfeier vor 15 Jahren

Vor 15 Jahren starb Wau Holland, Mitgründer des Chaos Computer Clubs und erster Redakteur der „Datenschleuder“, im Alter von 49 Jahren. Sein Begriff der Informationsfreiheit ist noch heute aktuell. Als Wau Holland 2001 starb, war es für viele Hacker so, als würden sie ihren Vater verlieren. Beim Camp Hacking at Large liefen die Tränen und auch die Foren von heise online waren voll der Trauer. Denkt man von heute aus an den CCC-Mitgründer zurück, so kommt unweigerlich ein weiterer historischer Gedenktag hinzu:

(mehr …)

Aug. 2016 | Allgemein, Junge Rundschau | Kommentieren

Herr Cotsch, vom Leben längst gewitzt,
weiß, dass es überhaupt nichts nützt,
Vorsätze, löblich gar, zu fassen.
und fasst den Vorsatz, es zu lassen.

Herr Fritz ist die Idee entsetzlich.
Wer ohne Vorsatz sich vorsätzlich
nichts vorsetzt, zeigte überhaupt,
dass er selbst an sich selbst nicht glaubt.

Drum macht Herr Cotsch sich rasch ein paar
Vorsätze aus dem Vorjahr klar,
staubt sie kurz ab und merkt dabei:
die sind ja noch so gut wie neu.

Ha, denkt er, wie bequem ist dies:
dass man Vörsätze fallen ließ,
weil man die kaum Gebrauchten dann
ganz gut noch mal gebrauchen kann.

tno

Aug. 2016 | Senioren, Kurz-Text-Arena | Kommentieren

pflegeZum 01.01.2017 bringt das Pflegestärkungsgesetz (PSG) II einige Änderungen im Bereich der Pflegeversicherung. „Viele Pflegebedürftige sind verunsichert, weil sie nicht genau wissen, was sich verändert und haben Angst vor einer Verschlechterung der Versorgung“, so Kirsten Ahrens, Leitung Ambulante Dienste der AWO Rhein-Neckar.

(mehr …)

Aug. 2016 | Heidelberg, Senioren, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

« Vorherige Seite