buecher_29In der UNESCO-Literaturstadt Heidelberg und der UNESCO-Musikstadt Hannover wird Kultur als Entwicklungsfaktor systematisch auch für die langfristige Stadtentwicklung genutzt. Beide Städte werden dafür beispielhaft im jüngst veröffentlichten „Zweiten Staatenbericht zur Umsetzung der UNESCO-Konvention über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen“ genannt. „Damit werden unsere Aktivitäten als noch junge UNESCO-Literaturstadt auf höchster Ebene bestätigt“, sagte Bürgermeister Dr. Joachim Gerner. Dass kulturelle Vielfalt nachhaltige Entwicklung stimuliert, ist eine der Kernaussagen des Deutschen Staatenberichts. (mehr …)

Aug. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Zeitgeschehen | Kommentieren

singen_macht_spaßWer ein Wochenende lang einfach nur Singen möchte, ohne Bindung an eine Gruppe, an weitere Termine oder ein Aufführungsziel, ist genau richtig beim Chor- und Freizeit-Wochenende, das alljährlich im August im Schulungszentrum Ritschweier (Ortsteil von Großsachsen) angeboten wird. Unter dem Motto „Singen für Jedermann“ richtet sich die Veranstaltung durchaus auch an Interessenten, die noch nie in der Gruppe gesungen haben und es einmal ganz unverbindlich ausprobieren möchten. Es gibt keinerlei  Erwartungen an die Teilnehmer, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

(mehr …)

Aug. 2016 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Senioren, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren
"… Aristokraten an die Laterne!"

„… Aristokraten an die Laterne!“

Wie hat sich zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit eine Vorstellung von „musikalischer Vergangenheit“ entwickelt? Dieser Frage geht ein europäisches Forschungsteam mit Beteiligung von Musikwissenschaftlern der Universität Heidelberg nach. Mit Hilfe mehrerer Fallstudien wollen die Forscher aus fünf Ländern außerdem analysieren, auf welche Weise musikalische Traditionen für bestimmte politische und religiöse Zwecke bewusst aufgegriffen wurden. Das Projekt „Sound Memories: The Musical Past in Late-Medieval and Early-Modern Europe“ (SoundMe) wird mit insgesamt rund 1,2 Millionen Euro durch die Europäische Förderinitiative HERA unterstützt.

(mehr …)

Aug. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Politik, Wissenschaft | Kommentieren
Tja, damals … Die Zeiten haben sich geändert! Und - es sind ja auch gar nicht alle Flüchtlinge "Christen"

Tja, damals … Die Zeiten haben sich geändert! Und – es sind ja auch gar nicht alle Zigeuner „Christen“ …

Als eine „Schande für beide Kirchen“ hat Tilman Zülch, Präsident der Gesellschaft für bedrohte Völker – International (GfbV), die polizeiliche Räumung des katholischen Regensburger Pfarrhauses St. Emmeram am gestrigen Montagabend bezeichnet. Die „kirchliche Obhut“, die den schutzsuchenden und um Kirchenasyl bittenden Roma dort angeboten wurde, habe sich als „böse Falle“ erwiesen, kritisierte der Menschenrechtler am Dienstag in Göttingen. Im Pfarrhaus St. Emmeran hatten zwischenzeitlich bis zu 45 Roma Schutz vor drohender Abschiebung Zuflucht gesucht.

(mehr …)

Aug. 2016 | Allgemein, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

(mehr …)

Aug. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau, Sapere aude, Senioren | Kommentieren

 

glueck_unglueckWie die Landtagsabgeordnete und Kunstministerin Theresia Bauer heute, am Dienstag, den 09.August, bekannt gab, dürfen sich die Theaterwerkstatt, das [Ak.T]-heater Heidelberg und das Kulturhaus Karlstorbahnhof in Heidelberg für ihre Projekte über insgesamt knapp 47.000 Euro aus dem Innovationsfonds Kunst des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst freuen. „Das ist eine Anerkennung für den unschätzbar wichtigen Beitrag, den die drei Heidelberger Kultureinrichtungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Stadt leisten“, so Bauer.

(mehr …)

Aug. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

Ev._Kirche_RimbachAm 18./19. August steht die evangelische Kirche in Rimbach/Odenwald im Fokus wissenschaftlichen Interesses. Dann nämlich herrscht geschäftiges Treiben außerhalb der üblichen Gottesdienstzeit. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des universitären Forschungsschwerpunktes „Sprache und Raum“ (SpuR) der Universität Zürich <http://www.spur.uzh.ch/de.html> und des Instituts für Deutsche Sprache in Mannheim www.ids-mannheim.de rücken mit großem technischen Equipment an: 3-D-Scanner, 360°-Kamera, Eye-Tracking-Kamera (markiert in der Aufnahme mit einem Kreuz genau den Punkt, wo hingeschaut wird),

(mehr …)

Aug. 2016 | Heidelberg, Junge Rundschau, Senioren, Theater, Wissenschaft, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

modellDie Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert die Forschergruppe FOR1700 „Metallic Nanowires on the Atomic Scale: Electronic and Vibrational Coupling in Real World Systems“ für weitere drei Jahre mit rund 2,6 Millionen Euro. Die Gutachter der DFG haben die Ergebnisse der ersten Periode, die seit 2012 lief, sehr positiv bewertet und loben die gelungene Vernetzung zwischen den Teilprojekten.

(mehr …)

Aug. 2016 | Wissenschaft, Forschung | Kommentieren

csdDer CSD hat wieder eine große Zahl von Anmeldungen aus der ganzen Metropolregion erhalten. Das verdeutlicht die Bedeutung dieser Demonstration für mehr Toleranz und Respekt. Für uns als Veranstalter ist dieser große Zuspruch sowohl Ansporn als auch Herausforderung. In diesem Jahr wollen wir einmal mehr klar formulieren, wo wir noch Handlungsbedarf sehen! „Wir müssen uns denen in den Weg stellen, die versuchen Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transsexuellen, Transgendern, Intersexuellen und Queeren Menschen aus der öffentlichen Wahrnehmung sowie aus dem öffentlichen Leben zurück in die Anonymität zu drängen“,

(mehr …)

Aug. 2016 | InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Zeitgeschehen, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

juriKinder für einen Traumjob zu faszinieren – darauf hebt „juri“ ab, die erfolgreiche Nachwuchsinitiative des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI). Mit kostenlosen Experimentierkästen und einem begleitenden Schulwettbewerb weckt „juri“ zum Schuljahresstart wieder Spaß und Interesse an Luft- und Raumfahrtthemen.

(mehr …)

Aug. 2016 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »