- Neue Rundschau - https://rundschau-hd.de -

Neue Projekte für die Vorhabenliste

Heidelberg? Quo vadis! [1]

Heidelberg? Quo vadis! Ach, Stadt am Fluss …

Die neue Auflage der Vorhabenliste ist da: Seit 2012 informiert die Stadt Heidelberg regelmäßig und frühzeitig in Form kurzer Steckbriefe über wichtige städtische Projekte und Vorhaben. In der aktuellen Gesamtfortschreibung gibt es kompakte Informationen zu 103 Vorhaben. Davon werden folgende vier neue Vorhaben mit Beschluss des Gemeinderates vom 21. Juli 2016 jetzt erstmalig in der Vorhabenliste veröffentlicht und in der Vorhabenliste als „neu“ gekennzeichnet:

Sechs Projekte konnten abgeschlossen werden oder sind in den laufenden Betrieb übergegangen. Sie erscheinen ab Juli 2016 nicht mehr in der Vorhabenliste: Ehemaliges Hotel Metropol – Unterbringung von Flüchtlingen, Ertüchtigung von zwei Veranstaltungshallen im ehemaligen Güterbahnhof, Fahrradstraße Südstadt, Kreativwirtschaftszentrum in der Alten Feuerwache und im ehemaligen Bereitschaftsgebäude der Polizei, Neubau der Mühltalbrücke, Umbau des Tennenspielfeldes des TSV Handschuhsheim in ein Kunstrasenspielfeld.

Frühzeitige Information wichtig, um Mitgestaltung zu ermöglichen

Ziel der Vorhabenliste ist es, Bürgerinnen und Bürger frühzeitig und in einer gut lesbaren Form zu informieren, welche Projekte und Vorhaben in Heidelberg laufen oder anstehen. Neue Vorhaben werden so früh aufgenommen, dass eine frühzeitige Mitgestaltung grundsätzlich möglich ist. Dadurch werden bereits Grundüberlegungen zu einem Vorhaben transparent, auch wenn es noch viele offene Fragen geben kann, sei es zum geplanten Vorhaben selbst oder zur Frage, ob und in welcher Form eine Bürgerbeteiligung stattfinden soll.

Die gelisteten Vorhaben sind in unterschiedlichen Planungs- und Projektphasen: Manche werden bereits umgesetzt, andere stehen noch ganz am Anfang. Neben einer kurzen Projektbeschreibung erhält der Leser auch Infos zum Zeit- und Budgetplan, zu bereits getroffenen Beschlüssen sowie die Namen der Ansprechpartner. Jeder einzelne Steckbrief ist nicht länger als eine DIN A4-Seite – fasst das Wichtigste also sehr komprimiert zusammen.

Die Vorhabenliste wird halbjährlich komplett aktualisiert und gedruckt. Um eine frühzeitige Information der Bürgerinnen und Bürger zu ermöglichen, werden neue Vorhaben zwischendurch als Einzelblätter veröffentlicht. Bereits veröffentlichte Projekte werden bei Bedarf fortlaufend im Internet aktualisiert. Die nächste komplett überarbeitete Vorhabenliste mit aktualisierten und neuen Vorhaben soll im Dezember 2016 beschlossen werden.

 

Ergänzend: Sie finden die Vorhabenliste der Stadt Heidelberg online unter www.heidelberg.de/vorhabenliste [2].