![Markus Neppl © Christa Lachenmaier](https://rundschau-hd.de/wp-content/uploads/2016/07/Markus-Neppl-©-Christa-Lachenmaier-150x150.jpeg)
![Die Hochschule Ruhr West in Mühlheim an der Ruhr © ASTOC Architects and Planners, Köln | HPP Architekten, Düsseldorf](https://rundschau-hd.de/wp-content/uploads/2016/07/ASTOC-Architects-and-Planners-Köln_HPP-Architekten-Düsseldorf-1-300x166.png)
Die Hochschule Ruhr West in Mühlheim an der Ruhr © ASTOC Architects and Planners, Köln | HPP Architekten, Düsseldorf
Markus Neppl ist freischaffender Architekt und Professor für Stadtquartiersplanung und Entwerfen an der Technischen Hochschule Karlsruhe. Er studierte Architektur an der RWTH Aachen und schloss sein Diplom 1990 mit Auszeichnung ab. Anschließend gründete er zusammen mit Kees Christiaanse, Peter Berner und Oliver Hall ASTOC Architects & Planners in Köln. Ab 1999 war Neppl Professor für Städtebau und Entwerfen an der Universität Kaiserslautern mit weiteren Lehraufträgen an der FH Köln und FH Bochum. Mit seinem Büro plant und realisiert Markus Neppl zahlreiche internationale Städtebau- und Architekturprojekte von Brasilien über Serbien bis China. Ein Projekt aus seinem Bildungsportfolio: die städtebauliche Untersuchung zu Expansionspotenzialen der Universität Köln, die die universitäre und bauliche Entwicklung im Einklang mit der Stadtentwicklung und den stadtpolitischen Zielen der Stadt Köln ermöglichte.
Am Dienstag, 26. Juli 2016 um 19:00 Uhr, gibt Neppl einen Werkbericht in der Chapel, Rheinstraße Ecke Römerstraße in Heidelbergs Südstadt. Die Veranstaltung ist bei der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fortbildung mit einem Punkt anerkannt. Der Eintritt zum Fachvortrag ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.