
„Der Schülerwettbewerb bietet die Möglichkeit, sich einzeln oder in einer Gruppe mit aktuellen politischen Themen auseinanderzusetzen – genau dazu möchte ich alle Heidelberger Schülerinnen und Schüler aufrufen“, sagt die Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer.
Die Teilnehmer können zwischen verschiedenen Themen und Arbeitsformen auswählen. Ob ein Plakat erstellt, eine Reportage gedreht oder eine Webseite gestaltet wird, liegt ganz bei den Schülerinnen und Schülern. Die Themen sind vielfältig und reichen von der Frage: „Welche Ungerechtigkeit finde ich unerträglich?“, über die Auseinandersetzung mit nachhaltigem Leben bis hin zu Fragen des friedlichen Zusammenlebens von Menschen mit unterschiedlichen Nationalitäten. „Ich freue mich besonders über die vielfältigen Themengebiete in diesem Jahr, die die Schülerinnen und Schüler sicherlich mit viel Fantasie, Kreativität und Originalität angehen werden“, so Theresia Bauer weiter.
Als Besonderheit wird in diesem Jahr ein Sonderpreis für Willkommensklassen und Folgeklassen mit Schülerinnen und Schülern ab 14 Jahre verliehen.
Auf die Gewinner warten attraktive Studienreisen und viele Sachpreise. Einsendeschluss ist der 18. November 2016. Weitere Informationen sind im Internet auf der Homepage www.schuelerwettbewerb-bw.de zu finden.
Auf die Gewinner warten attraktive Studienreisen und viele Sachpreise. Einsendeschluss ist der 18. November 2016. Weitere Informationen sind im Internet auf der Homepage www.schuelerwettbewerb-bw.de zu finden.