logo-bmasDas Bundeskabinett hat heute in Berlin grünes Licht gegeben für das Arbeitsmarktprogramm „Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen (FIM)“ zur Schaffung von 100.000 Arbeitsgelegenheiten für Flüchtlinge sowie für eine Verwaltungsvereinbarung des BMAS mit der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Durchführung des Programms.

(mehr …)

Juli 2016 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Politik, Wirtschaft | Kommentieren

faehnchenDer Ausländerrat/Migrationsrat (AMR) der Stadt Heidelberg veranstaltet am Samstag, 16. Juli 2016, von 11 bis 22 Uhr auf dem Heidelberger Universitätsplatz das Interkulturelle Fest 2016.

Unter dem Motto „Wir sind Stadt“ lädt das Gremium alle Interessierten herzlich dazu ein, die Internationalität Heidelbergs „mit Auge, Gaumen und Herz zu erleben“.

(mehr …)

Juli 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

StJosefArthrosen sind weit verbreitet. Der Verschleiß von Knie- oder Hüftgelenk ist meist die Folge von Unfällen, Sportverletzungen, Überbeanspruchungen im Beruf, rheumatischen oder angeborenen Erkrankungen. Andauernde Schmerzen und Funktionsbeeinträchtigungen sind für junge und ältere Betroffene meist quälend. Am Samstag, 23. Juli 2016, widmen sich die Orthopäden des Heidelberger St. Josefskrankenhauses und der Sportopaedie Heidelberg diesem Thema und laden Patienten, Angehörige und Interessierte zu einem Arthrosetag ins St. Josefskrankenhaus in der Heidelberger Weststadt ein.

(mehr …)

Juli 2016 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Senioren | Kommentieren
stundenbergDer Berg an Extraarbeit wächst: Beschäftigte in Deutschland haben im vergangenen Jahr mehr Überstunden geleistet als zuvor, der Wert stieg im Vergleich zu 2014 um etwa 1,2 Prozent auf 1813 Millionen Stunden. Dies geht aus einer Statistik des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor, das für die Bundesagentur für Arbeit forscht.

Da es aber mehr Jobs gab, blieb der Schnitt pro Arbeitnehmer in etwa gleich – etwa 21 bezahlte und 26 nicht bezahlte Extrastunden gab es pro Kopf 2015.

(mehr …)

Juli 2016 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Wirtschaft | Kommentieren

cosiCosì fan tutte, ossia La scuola degli amanti  – „So machen es alle (Frauen) oder Die Schule der Liebenden“ – „tutte“ ist nota bene  der weibliche Plural …
Bei den Opernquerschnitten unter der Gesamtleitung von Hans-Josef Overmann liegt der Schwerpunkt auf Textverständlichkeit. Das Bühnebild ist dezent und zum Teil improvisiert; eine Moderation führt durch die Handlung der Oper. Bisher wurden mit diesem Konzept unter anderem die Mozart-Oper „Die Hochzeit des Figaro“ und das Musical „My Fair Lady“ aufgeführt.

(mehr …)

Juli 2016 | Heidelberg, Senioren, Theater | Kommentieren

owkAm Sonntag, 17. Juli 2016 führt der Odenwaldclub Ortsgruppe Heidelberg in Kooperation mit Natürlich Heidelberg eine Wanderung von Eberbach nach Zwingenberg auf dem Neckarsteig durch. Teilnehmen können alle, die gerne in Gesellschaft wandern. Die ca. 18 km lange Etappe wird von der erfahrenen Wanderführerin Ruth Schätzle-Schneider geführt. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr in Eberbach am S-Bahnhof. Ziel ist der S-Bahnhof in Zwingenberg. Von dort aus geht es mit der Bahn wieder zurück. Den Wanderer erwartet auf diesem Abschnitt des Neckarsteiges neben der eindrucksvollen Natur- und Kulturlandschaft auch jede Menge interessante Informationen

(mehr …)

Juli 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Senioren, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

regionales-gemueseDie Stadt Heidelberg veranstaltet vom 15. bis zum 23. Oktober 2016 die Aktionswoche „bio.regional.fair“ und lädt Heidelberger Betriebe, Vereine und sonstige Einrichtungen ein, das Programm mit eigenen Aktionen zu bereichern. Ob Verköstigungen, Informationsveranstaltungen, Betriebsführungen, Hoffeste, Ausstellungen oder Workshops – bei der Wahl des Veranstaltungsformats sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

(mehr …)

Juli 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

 

OB Dr. Eckart Würzner (re.) verabschiedete Imam Ali Atlamaz (Mitte),links im Bild Ali Akbulut, Vorsitzender des „Türkisch-Islamischen Kulturvereins Heidelberg e. V.“. Foto: Philipp Rothe

OB Dr. Eckart Würzner (re.) verabschiedete Imam Ali Atlamaz (Mitte), links im Bild Ali Akbulut, Vorsitzender des „Türkisch-Islamischen Kulturvereins Heidelberg e. V.“. Foto: Philipp Rothe

Fünf Jahre lang war Ali Atlamaz Ansprechpartner für Muslime aller Nationalitäten in Heidelberg – jetzt kehrt der Imam in die Türkei zurück. An der feierlichen Verabschiedung am Samstag, 9. Juli 2016, im Bürgerhaus Emmertsgrund hat auch Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner teilgenommen. „Die muslimische Gemeinde ist ein fester Bestandteil der Stadt“, sagte der Oberbürgermeister bei der Veranstaltung. „Sie haben sich dafür eingesetzt, der Öffentlichkeit den Islam nahezubringen und Verständnis für diese Religion zu entwickeln“, betonte er.

(mehr …)

Juli 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Kirche & Bodenpersonal | Kommentieren

mayMay soll Großbritannien aus der EU führen

Theresa May wird neue britische Premierministerin, nachdem ihre Mitbewerberin Andrea Leadsom aus dem Rennen um die Nachfolge von David Cameron ausgeschieden ist. Kommentatoren trauen May zu, Großbritannien ohne zu große Schäden aus der EU zu führen.

 

(mehr …)

Juli 2016 | Allgemein, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren
Die Schriftstellerin Lena Gorelik

Die Schriftstellerin Lena Gorelik

Das Interkulturelle Zentrum (IZ) der Stadt Heidelberg lädt gemeinsam mit dem Stadtteilverein Neuenheim alle Interessierten zum großen Finale von „Lesen in der Lutherstraße“ am Freitag, 15. Juli, nach Neuenheim, ein: Das Mitmachprojekt ist in den letzten Wochen stetig gewachsen, sodass sich an dem Finale so viele Mitmacher beteiligen, dass auch die Lutherstraße und Ladenburger Straße zwischen 16 und 20 Uhr bespielt werden. Auch auf dem Marktplatz, im Bürgerhaus Neuenheim, im Caffè Auszeit, in der Galerie Kunst 2 und im Florian Steiner Café gibt es ab 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. Um 20 Uhr sind alle Interessierten zur Abschlusslesung von Lena Gorelik in das Bürgerhaus Neuenheim, Lutherstraße 18 eingeladen.

(mehr …)

Juli 2016 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »