Neue Ansätze für die forschungsorientierte Lehrerbildung – Hochschulübergreifende Einrichtung bietet Einblicke in ihre Arbeit.
(mehr …)

Juli 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Wissenschaft | Kommentieren

Rasha Khayat_c_Anna Maria ThiemannDas Interkulturelle Zentrum (IZ) der Stadt Heidelberg lädt gemeinsam mit dem Stadtteilverein Neuenheim alle Interessierten zu „Lesen in der Lutherstraße“ am Freitag, 8. Juli, mit Rasha Khayat nach Neuenheim, ein. „Lesen in der Lutherstraße“ ist ein Teil des Literaturprojekts „Heidelberg liest neue Weltliteratur“ und bringt neue Stimmen nach Heidelberg. Auf dem Marktplatz, im Bürgerhaus Neuenheim, im Caffè Auszeit und in der Galerie Kunst 2 gibt es ab 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. Um 20 Uhr sind alle Interessierten zur Abschlusslesung von Rasha Khayat in das Bürgerhaus Neuenheim, Lutherstraße 18, 69120 Heidelberg, eingeladen.

(mehr …)

Juli 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Ab 11. Juli halbseitig, ab 19. August voll gesperrt / Am Wochenende 19. bis 21. August Arbeiten am Adenauerplatz.

(mehr …)

Juli 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Statue1_Bergfriedhof-1Die wichtigsten Kapitel der Heidelberger Stadtgeschichte kennenlernen und dabei entlang schön bepflanzter Wege und Pfade am Berghang spazieren: Das ist bei einer Führung am Dienstag, 12. Juli 2016, um 16 Uhr auf dem Heidelberger Bergfriedhof möglich. Dabei erfahren die Teilnehmenden nicht nur viel über die Geschichte Heidelbergs und des Friedhofes, sondern auch über die berühmten Persönlichkeiten, die dort ihre letzte Ruhe gefunden haben. Regelmäßig laden Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung der Stadt Heidelberg Interessierte zu geführten Rundgängen ein. (mehr …)

Juli 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

USA 2004 | Regie: George Csicsery | 28 min. | engl. Originalfassung.

PorridgeDie Dokumentation von George Csicsery porträtiert die beiden außergewöhnlichen Mathematiker Hendrik Lenstra und Vaughan Jones. Obwohl ihr Weg unterschiedlicher nicht sein könnte, haben beide eine Vorliebe für die gleiche Wissenschaft: Mathematik.
Sir Vaughan F.R. Jones, Professor für Mathematik an der Vanderbilt University und Träger der Fields Medaille, wird an dem Abend anwesend sein.

(mehr …)

Juli 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Wissenschaft | Kommentieren

Brunnenkasten-Burgweg-09Der letzte noch funktionstüchtiger Teilkasten am Burgweg der im Mittelalter angelegten Wasserversorgung der Stadt Heidelberg speist noch heute zwei Brunnen im Hof des Palais Graimberg mit Bergwasser. Im Mittelalter schon war die Wasserverteilung (ziemlich) perfekt, damals wurden 50 Quellen am Hang des Königstuhls gefasst und ihr hervorragendes Wasser in Rohren in die Altstadt geleitet. Teilkästen wie der von Fritz Hartmann (Heizung & Sanitär)  unserem Fotografen Philipp Rothe gezeigte,

(mehr …)

Juli 2016 | Heidelberg | Kommentieren

aller_anfang_ist_schwerDas traditionelle Konzert zur Schlossbeleuchtung dirigieren dieses Jahr zum dritten Mal die Maestros von morgen. Das sind junge Dirigenten, die in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Musikrat ausgewählt wurden und mit ihrem Talent das Publikum verzaubern. Den ersten Funkenregen versprüht der berühmte Walzer Sphärenklängevon Josef Strauss. Weiter glüht und leuchtet es mit Zoltán Kodály und den Tänzen aus Galánta. Das ist ein kleiner ungarischer Marktflecken an der alten Bahnstrecke Wien – Budapest, wo der Komponist sieben Jahre seiner Kindheit

(mehr …)

Juli 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

ins_lichtJedes Licht braucht die Dunkelheit, um aus ihr zu entspringen, so wie ein Laut erst hörbar wird durch die Stille der Welt. Und das Gleiche gilt für das Leben, die menschliche Existenz überhaupt:

Die Nacht ist es, die alles werden lässt. Ernst Peter Fischer erzählt nun die Geschichte dieser »Gegenzeit«, eine faszinierende Reise durch die dunklen Gefilde unseres Lebens.
„Die Dunkelheit, aus der ich stamme“ – Rainer Maria Rilke

 

(mehr …)

Juli 2016 | Allgemein, Buchempfehlungen, Feuilleton | Kommentieren

jugendsinfonieorchester_by_musik_und_singschule HeidelbergDas Jugendsinfonieorchester Heidelberg unter der Leitung von Thomas Kalb hat den ersten Preis beim internationalen Jugendmusikfestival „Summa Cum Laude“ in Wien gewonnen. Bei dem Jugendorchester-Wettbewerb waren Teilnehmer unter anderem aus China, Australien, USA, Japan, Israel und Spanien angetreten. Das Jugendsinfonieorchester war vergangenen Freitag nach Wien aufgebrochen und hatte bereits am Samstag, 2. Juli, sein Wertungsspiel. Am heutigen Montag, 4. Juli, konzertiert es in Wien im Saal der Wiener Sängerknaben. Am Dienstag, 5. Juli, spielt es bei der Preisträgergala im Wiener Konzerthaus.

(mehr …)

Juli 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

filmfestivalEs ist nicht nur ein Festival wie kein anderes. Mit 112.000 Besuchern und rund 500 Fachbesuchern ist das Festival des deutschen Films auch das nach der Berlinale beliebteste, zuschauerstärkste Filmfestival von Deutschland. Es ist mit seiner Zeltlandschaft am Rhein mehr denn je berühmt als magischer Ort

(mehr …)

Juli 2016 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Zeitgeschehen | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »