Im Rahmen seines Techniklabors Makerspace bietet das Deutsch-Amerikanische Institut (DAI) Heidelberg von Montag, den 25. Juli bis Mittwoch, den 27. Juli sowie von Donnerstag, den 28. Juli bis Samstag, den 30. Juli 2016 zwei dreitägige Makercamps für technikbegeisterte und bastelfreudige Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren an.
Ziel des Makercamps ist die Vermittlung von Grundkenntnissen in 3D-Druck & Design, Elektronik, (Lego-)Robotik und einfachem Werken mit Sperrholz und Styropor. Nach einer Einführung in die Materie erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre bisher erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten anhand eigener kleiner Projekte umzusetzen und zu demonstrieren.
Von Montag bis Mittwoch beginnt das Makercamp um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr. Von Donnerstag bis Samstag beginnt das Camp um 9:00 Uhr und endet um 15:00 Uhr.
Die Teilnahmekosten betragen regulär 120 € und 99 € für die Kinder von DAI-Mitgliedern. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldungen bitte per E-Mail an Ingrid Stolz unter ies@dai-heidelberg.de.
Hintergrund:
Der Makerspace im Deutsch-Amerikanischen Institut Heidelberg besteht seit April 2015 und stellt Besucherinnen und Besuchern mit und ohne Vorkenntnisse eine Vielzahl von Geräten vom 3D-Drucker bis zur Nähmaschine zur Verfügung, mit denen sie selbständig oder in Workshops gestalterisch tätig werden können. Die Tüftler können ihre Projekte mit Gleichgesinnten diskutieren und ihre Energien bündeln.
Mehr Informationen zum Makerspace finden Sie unter www.dai-heidelberg.de und
http://dai-heidelberg.de/de/bibliothek-usa-information/makerspace/