coverAlexandre Jollien leidet an Kinderlähmung und hat 17 Jahre in einem Internat für Behinderte verbracht. Temperamentvoll zeigt er, wie einem die Philosophie in schwierigen Situationen Trost und Lebensfreude spenden kann. „Liebe Philosophie, kannst du mir helfen?“ ist ein leidenschaftliches Plädoyer dafür, die Philosophie ernst zu nehmen und ihre Anwendung auch als Seelentherapie zu verstehen. In Briefen an Boëthius’ „Dame Philosophie“, an Schopenhauer und den Tod erzählt Jollien von seinem Leidensweg und entwickelt nebenbei das große Thema der Lebensphilosophie: Wie führe ich ein glückliches Leben?

Eine Anwendung der Philosophie
(Auszug aus dem Vorwort)

Alexandre Jollien

Alexandre Jollien

Dieses Buch wurde mit der Absicht geschrieben, eine bestimmte Geisteshaltung und einige geistige Hilfsmittel vorzustellen, die dazu beitragen können, das Leben mit größerer Freude zu führen. Dazu berufe ich mich gerne auf die Philosophen, die in meinem Leben bereits eine Rolle spielen, weil sie meine Beziehung zur Welt erweitert haben. In der Antike bot die Philosophie eine ganze Palette von Übungen, um sich zu entwickeln, sich zu sammeln und zu sich selbst zu finden. Diese Vorstellung von Philosophie als Seelentherapie fasziniert mich. Ohne jeglichen Fachjargon entwirft sie eine Lebenskunst und hilft uns, unser Leben zu meistern.

Die Beschäftigung mit den Denkern, die mich mit geistiger Nahrung versorgen, hat aus Liebe Philosophie, kannst du mir helfen? eine Art Handbuch der «Nachkriegszeit» gemacht, das versucht, den Geist von seinen Blockaden zu befreien. Der Verfasser dieser Zeilen hat eher die Widrigkeiten des Lebens kennengelernt. Es fällt ihm schwer, offen zu sein für die Freuden des Lebens und die Fülle des Daseins. Oft hindern ihn die Bürden der Vergangenheit, Schuldgefühle, die Ängste und Zwänge des Alltags daran, sich frei zu bewegen. Dieses Ohnmachtsgefühl hat mich dazu gebracht, mich zu prüfen und herauszufinden, was mir die Philosophie bringt und was sie in meinen Augen darstellt. Zur ausführlicheren Leseprobe  (© Verlag C.H.Beck)

Jollien, Alexandre
Liebe Philosophie, kannst du mir helfen?
Briefe an Boëthius, Schopenhauer und den Tod
2009. 223 S.: Gebunden

ISBN 978-3-406-58550-0

Aus dem Französischen von Antoinette Gittinger
Erschienen: 01.06.2011
Statt 16,90 € jetzt nur noch 6,95 € – inkl. MwSt.

Juli 2016 | Allgemein, Buchempfehlungen, Junge Rundschau | Kommentieren