Zu einer Aufführung von Giacomo Puccinis „Messa di Gloria“ für Chor und Orchester lädt die Capella Carolina am Sonntag, 17. Juli 2016, ein. Mit dem Großen Chor des Internationalen Studienzentrums der Universität Heidelberg unter der Leitung von Prof. Franz Wassermann musiziert das Orchester der Tübinger Camerata Viva. Als Gesangssolisten konnten Niclas Oettermann (Tenor) und Thomas Herberich (Bass) gewonnen werden.
Das Konzert beginnt um 20 Uhr.
Bei der „Messa di Gloria“, die im Juli 1880 uraufgeführt wurde, handelt es sich um Puccinis Abschlussarbeit seines Studiums am Konservatorium seiner Geburtsstadt Lucca. Das „Agnus Dei“, einer der Höhepunkte dieses Werks, hat der Komponist später fast unverändert in seine Oper „Manon Lescaut“ übernommen. Für Prof. Wassermann zeigt sich in diesem Frühwerk, das nach Puccinis Opernerfolgen schnell in Vergessenheit geriet und dessen Partitur erst Mitte des 20. Jahrhunderts veröffentlicht wurde, „bereits deutlich das Genie des Komponisten“.
Karten für dieses Konzert sind für 23, 17 und 12 Euro (ermäßigt 15, 10 und 7 Euro) im Vorverkauf bei Zigarren-Grimm Heidelberg, Sophienstraße 11, oder online erhältlich – die Abendkasse öffnet um 19 Uhr.