

Das Studium Generale ist eine Veranstaltungsreihe der Universität Heidelberg, die sich an alle Mitglieder der Universität und die interessierte Öffentlichkeit wendet. Die Vorträge eines Semesters stehen unter einem gemeinsamen Rahmenthema, das von Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen aus der Sicht ihrer Disziplin behandelt wird. Im Sommersemester 2016 setzen sich die Referenten mit der Frage „Manipulation – wie frei sind wir wirklich?“ auseinander. Die Reihe mit drei weiteren Vortragsveranstaltungen, in denen es um kommunikative Manipulation, das Gesundheitswesen und die Freiheit der Wissenschaft geht, endet am 27. Juni dieses Jahres.