apparatDas Quartiersmanagement Hasenleiser ruft zu einem Fotowettbewerb unter dem Motto „Mein Hasenleiser“ auf. Gesucht werden Bilder von persönlichen Lieblingsorten im Hasenleiser – von schönen Plätzen, Landschaften oder besonderen Dingen und Details im Quartier. Die 20 besten Bilder sollen im Herbst in einer Ausstellung zu sehen sein. Einsendeschluss ist der 31. August 2016. Zu gewinnen gibt es eine Familienkarte für den Zoo Heidelberg, fünf Kinofreikarten für die Gloria Filmtheaterbetriebe, zwei mal zwei Freitickets für die halle02 und eine Zehnerkarte für das Schwimmbad Hasenleiser.

Mitmachen können alle Bewohner des Hasenleisers, die sich als Hobbyfotografen betätigen. Auch selbst gemalte Bilder von Kindern und Jugendlichen aus dem Hasenleiser können eingereicht werden. Der Wettbewerb soll dazu beitragen, den Hasenleiser bewusst wahrzunehmen und neu zu entdecken sowie die Menschen im Quartier untereinander in Kontakt zu bringen. Berufsfotografen sind von der Wettbewerbsteilnahme ausgeschlossen.

Alle Wettbewerbsteilnehmer können bis zu drei verschiedene Motive pro Person einreichen. Die Bilder sollen eine hohe Auflösung haben und im Format 20 mal 30 Zentimeter ausgedruckt werden. Auf der Rückseite der Bilder sind folgende Angaben nötig: Name und Anschrift des Fotografen, der Ort der Aufnahme sowie ein Titel für das Bild. Wichtig ist auch, dass die Wettbewerbsteilnehmer die Dateien ihrer Fotos bis zur Bekanntgabe der Gewinner aufbewahren.

Die Fotos können in ausgedruckter Form im Quartiersbüro Hasenleiser, Waldshuter Weg 2, 69126 Heidelberg, eingereicht werden (Stichwort: Fotowettbewerb). Einsendeschluss ist der 31. August 2016. Die Gewinner werden bis zum 15. September 2016 benachrichtigt.

Ergänzend: Weitere Informationen zum Fotowettbewerb erhalten Sie im Quartiersbüro Hasenleiser, Waldshuter Weg 2, persönlich oder telefonisch unter 06221 330330 zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag bis Mittwoch 10 bis 12 Uhr, Donnerstag 16 bis 18 Uhr) oder per Email an

boris.wuest@dsk-gmbh.de oder rebecca.ramirez@caritas-heidelberg.de.

Juni 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren