„Aphorismen und Gedichte lese ich lieber als Romane, weil es um die Kunst der Verdichtung geht, den lakonischen Umgang mit Worten. Ich schätze das sehr.“ – Franz Müntefering, Stern Nr. 1/2009 vom 23. Dezember 2008, S. 121

  • „Ein gesunder Mensch wird immer rot, wenn er ein Gedicht gemacht hat.“ – Frank Wedekind, Die junge Welt / Holberg
  • „Ein Mädel wird sich schön bedanken, // Wenn deine Glut nur aus Gedichten spricht. // Was nützt die Liebe in Gedanken? // Kommt die Gelegenheit, dann kannst du’s nicht.“ – Hildegard Scheller, Auszug eines Eintrags in das Gedichtebuch von Paul Krantz, 1927. Mehrfach filmisch verarbeitet, z.B. in Was nützt die Liebe in Gedanken
  • „Gedichte von Wassertrinkern können nicht gefallen und lange leben.“ – Horaz, Briefe, I, XIX, 2f
  • „Lies keine Oden, mein Sohn, lies die Fahrpläne: sie sind genauer.“ – Hans Magnus Enzensberger, Ins Lesebuch für die Oberstufe, in: Verteidigung der Wölfe, Frankfurt am Main, 1957, ISBN 351801711X
  • „Oh, wie beglückt ist doch der Mann, // wenn er Gedichte machen kann!“ – Wilhelm Busch, Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter, erstes Kapitel. In: Was beliebt ist auch erlaubt. Wilhelm Busch. Sämtliche Werke II. Herausgegeben von Rolf Hochhuth. 12. Auflage, München, 2008. S. 500. ISBN 3570030040
  • „Wenn die Gedichte // einfacher werden // so zeigt das // nicht immer an // dass das Leben // einfach geworden ist.“ – Erich Fried, Widerspiegelung, in: Lebensschatten, Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1981. S. 75 ISBN 3-0831-0111-5
  • „Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren // Sind Schlüssel aller Kreaturen, // Wenn die so singen, oder küssen // Mehr als die Tiefgelehrten wissen // Wenn sich die Welt ins freie Leben, // Und in die Welt wird zurückbegeben, // Wenn dann sich wieder Licht und Schatten // Zu echter Klarheit wieder gatten // Und man in Märchen und Gedichten // Erkennt die wahren Weltgeschichten, // Dann fliegt vor Einem geheimen Wort // Das ganze verkehrte Wesen fort.“ – Novalis, Heinrich von Ofterdingen
Juni 2016 | Heidelberg, Junge Rundschau, Kurz-Text-Arena | 1 Kommentar