Das Interkulturelle Zentrum (IZ) der Stadt Heidelberg lädt zu einem der Höhepunkte des Literaturprojekts „Heidelberg liest neue Weltliteratur“ in diesem Sommer ein. Am Mittwoch, 6. Juli 2016, findet ein Autorengespräch mit Saša Stanišić (Foto: Katja Sämann) und Ijoma Mangold um 19 Uhr in der Alten Weinfabrik, Bergheimer Str. 5. statt. Der Moderator Ijoma Mangold ist Feuilleton-Leiter von „DIE ZEIT“ und Träger des Berliner Preises für Literaturkritik.
Geschichten über Menschen und Fallen
An diesem Abend präsentiert Saša Stanišić seinen neuen Erzählband „Fallensteller“. Es sind Geschichten über die, die Fallen stellen, über die, die sich locken lassen und über solche, die sich befreien. Ein geheimnisvoller schwarzgekleideter Mann taucht in einem Dorf auf und behauptet, für jeden Zweck Fallen herstellen zu können. Mit dem Fallensteller kehrt Stanišić nach Fürstenfelde zurück, wo jederzeit alles möglich ist – auch Magie.
Der letzte Roman „Vor dem Fest“ von Saša Stanišić war ein „Spiegel“-Bestseller und ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden, darunter dem renommierten Alfred-Döblin-Preis sowie dem Preis der Leipziger Buchmesse 2014.
Kartenvorverkauf ab sofort
Der Kartenvorverkauf hat begonnen, unter www.eventim.de und bei allen gängigen Vorverkaufsstellen in Heidelberg. Die Plätze sind begrenzt. Einlass ist um 18 Uhr. Für Fußballfans gibt es im Anschluss an die Veranstaltung um 21 Uhr eine Live-Übertragung des EM-Viertelfinalspiels in der Alten Weinfabrik.
Förderung vom Land und der Stadt
Das Projekt „Heidelberg liest neue Weltliteratur“ findet in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Heidelberg und der UNESCO City of Literature statt. Es wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg und dem Kulturamt Heidelberg gefördert.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.iz-heidelberg.de, im Sekretariat des Interkulturellen Zentrums unter Telefon 06221 58-15600 oder per E-Mail an iz@heidelberg.de.