steg_als_weg (1)Für den abgebauten Fußgängersteg am Hausackerweg in Schlierbach zeichnet sich eine Nachfolgelösung ab: Die Stadt Heidelberg plant zwischen Hausackerweg und S-Bahnhof Heidelberg-Altstadt einen Fußweg parallel zur Bahn zu errichten. Der circa 220 Meter lange Weg soll auf der Hangseite südlich der Gleise verlaufen und, in Abstimmung mit der Deutschen Bahn, mittels einer Umlaufsperre direkt an den südlichen Bahnsteig angeschlossen werden. Damit ist der Bahnhof für die Anwohnerinnen und Anwohner des Hausackerwegs wieder deutlich besser erreichbar.

Am Mittwoch, 1. Juni, wird die Maßnahme im Bezirksbeirat Schlierbach, am 28. Juni im Bau- und Umweltausschuss beraten. Am 13. Juli 2016 soll der Haupt- und Finanzausschuss über die Herstellung des Fußwegs beschließen.

Vom Hausackerweg soll eine neue Stahltreppe hinunter zum neuen Fußweg führen. Ein barrierefreier Ausbau ist aufgrund der topographischen Verhältnisse leider nicht möglich. Zur Beleuchtung der Treppe sind Lichtleisten im Handlauf des Geländers vorgesehen. Vorbehaltlich der Zustimmung der gemeinderätlichen Gremien kann der Bau in der zweiten Jahreshälfte 2016 umgesetzt werden. Die Bauzeit für den neuen Fußweg beträgt circa einen Monat. Die Kosten belaufen sich auf voraussichtlich rund 386.000 Euro. Der Weg soll durch nicht in Anspruch genommene Projektmittel im Teilhaushalt des Tiefbauamtes sowie außerplanmäßige Einnahmen durch eine Kostenerstattung der Stadtbetriebe Heidelberg finanziert werden.

Hintergrund

Der Fußgängersteg über die Bahngleise am Hausackerweg musste im Januar 2015 gesperrt werden, nachdem bei einer Hauptuntersuchung erhebliche Korrosionsschäden an den tragenden Teilen festgestellt worden waren. Eine statische Nachberechnung hat dann ergeben, dass die Stand- und Verkehrssicherheit des achtzig Jahre alten Steges nicht mehr gegeben war. Die Stahlkonstruktion konnte nicht mehr saniert werden. Der Fußgängersteg musste im Oktober 2015 abgebaut werden.

Mai 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren