ssg_allgemein_Magazin-Welt-der-Gärten_Themenjahr2016_ssg-pressebildZum Themenjahr „Welt der Gärten“ haben die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ein neues Magazin vorgelegt. Es präsentiert vielfältige Themen rund um die Gartenkunst und begleitet den Besuch in einem der 18 teilnehmenden historischen Gärten – auch über das Themenjahr hinaus. Reich bebildert erscheint das 64 Seiten umfassende Magazin ein farbiges Kaleidoskop an Themen rund um die historischen Gärten im Land: Das ist das neue Magazin „Welt der Gärten“, das die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zum aktuellen Themenjahr „Welt der Gärten“ herausgegeben haben. Die hochwertige Zeitschrift bietet eine Einführung in die Gartengeschichte und ihre Ideen von der Antike bis in die Gegenwart und stellt aktuelle Fragen zur Gartendenkmalpflege und zur Betreuung heutiger Gärten vor.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, Buchempfehlungen, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

kind_an_zaunDie Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat schwere Vorwürfe gegen die Türkei erhoben. In dem neuen Bericht wird behauptet, dass türkische Sicherheitskräfte rücksichtslos gegen Männer, Frauen und Kinder vorgehen. Auf Flüchtlinge werde geschossen und sie würden misshandelt, zitiert der Spiegel aus dem Bericht. Fünf Menschen seien zwischen März und April getötet worden. Auch ein Kind war dabei.

(mehr …)

Mai 2016 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren
Professor Dr. Dr. h.c. Peter Nawroth, Ärztlicher Direktor Universitätsklinik für Endokrinologie, Stoffwechsel und Klinische Chemie Heidelberg Foto: Universitätsklinikum Heidelberg

Professor Dr. Dr. h.c. Peter Nawroth, Ärztlicher Direktor Universitätsklinik für Endokrinologie, Stoffwechsel und Klinische Chemie Heidelberg
Foto: Universitätsklinikum Heidelberg

Nicht jedes neue Studienergebnis ist für den Patienten relevant, schon gar nicht, wenn es mehr um die Verbesserung von Laborwerten statt langfristiger Lebensqualität geht. Es liege daher in der Verantwortung der Ärzte, die Zahlen im Sinne der Patienten zu interpretieren, findet Professor Dr. Dr. h.c. Peter Nawroth und fordert, den Patienten nicht unnötig das Leben schwer zu machen. Wie sich Wissenschaft mit einer humanen Medizin in Einklang bringen lässt, zeigt der renommierte Stoffwechselexperte in seinem Vortrag bei Medizin am Abend am 18. Mai 2016.

Wer an der Stoffwechselerkrankung Diabetes leidet, ist ab sofort ein Sklave seines Blutzuckerwertes. Den gilt es stets im Blick zu behalten und mit Medikamenten sehr genau einzustellen. Zudem sollen, insbesondere beim später einsetzenden Diabetes Typ 2, neben der zuckerarmen Ernährung ausreichend Bewegung und ein gesunder Lebenswandel Spätschäden verhindern.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Gesundheit, Senioren, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

kunstverein_hdAm Donnerstag, 12. Mai spricht PD Dr. Thomas Röske, Leiter der Sammlung Prinzhorn über den Begriff Outsider-Art und beleuchtet damit auch in seinem Vortrag, welche Rolle die Sammlung Prinzhorn in diesem Diskurs spielt. Am kommenden Dienstag ist Prof. Dr. Simon Partner auf Einladung des Clusters ›Asia and Europe in a Global Context‹ der Universität Heidelberg mit einem Vortrag zur visuellen Kultur Japans im 19. Jahrhundert zu Gast.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren
Der frischgebackene Honorarprofessor OB Dr. Eckart Würzner (r) im Gespräch mit (v.l.) Prof. Hekking, Altrektor Prof. Hahn und Foto: Helmut Pfeifer.

Der frischgebackene Honorarprofessor OB Dr. Eckart Würzner (r) im Gespräch mit (v.l.) Prof. Dr. Klaus Hekking, Prof. Dr. Wolfram Hahn und Prof. Dr. Frank Guido Brecht.
Foto: Helmut Pfeifer.

Dr. Eckart Würzner, Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg, ist zum Honorarprofessor der SRH Hochschule Heidelberg ernannt worden. Im Rahmen einer akademischen Feier im Großen Hörsaal übergab ihm Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Winterberg, Rektor der SRH Hochschule Heidelberg, am Dienstag, den 10. Mai 2016, die Ernennungsurkunde. Mit dieser Auszeichnung würdigt die SRH Hochschule Heidelberg, eine der ältesten und größten privaten Hochschulen bundesweit, die Verdienste von Dr. Würzner, der seit mehreren Jahren als Dozent und Mitglied des Hochschulrats an der SRH Hochschule tätig ist.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

Wissenschaftler der Abteilung für Neuroradiologie suchen gesunde Probanden im Alter von 40 bis 90 Jahren / Studie erforscht, wie das Nervensystem altert und wie Nervenschädigungen diagnostiziert werden können.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Gesundheit, Senioren, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

creativPremiere auf der Frankfurter Buchmesse: In diesem Jahr wird es erstmals einen Gemeinschaftsstand des Landes Baden-Württemberg geben. Er ist auf Initiative der MFG Innovationsagentur Baden-Württemberg, der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg und des Innovationslabors everlab zustande gekommen. Baden-württembergische Start-ups, Freelancer, Gründer, Kreativschaffende oder kleine Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft, die sich als potentielle Partner der Buchbranche sehen, können sich ab sofort und bis zum 2. Juni um die Teilnahme an dem Gemeinschaftsstand bewerben.

Unter dem Motto „Ideentanke – Kreative Lösungen aus Baden-Württemberg für den Buchmarkt“ sollen Produkte oder Dienstleistungen präsentiert werden, die den Buchhandel neu beleben, den Verlagen die Tür zu neuen Arbeitsweisen öffnen oder innovative Impulse für die Buchbranche liefern. Auf dem Gemeinschaftsstand bekommt jeder der von einer Jury ausgewählten

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Wirtschaft, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren
Bildnachweis: Bierbaum Aichele

Bildnachweis: Bierbaum Aichele

Das Landschaftsarchitekturbüro Bierbaum Aichele aus Mainz hat den ersten Preis beim Ideenwettbewerb Neugestaltung Bahnhofsvorplätze gewonnen. Das Preisgericht unter Vorsitz des Stadt- und Verkehrsplaners Professor Hartmut Topp aus Kaiserslautern wählte den Entwurf unter den acht eingereichten Arbeiten als Sieger aus. Das Preisgeld für den Gewinner beträgt 32.000 Euro. „Die Verfasser reagieren sensibel auf die Architektur des Hauptbahnhofs“, urteilte die Jury zu dem Siegerentwurf:

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

 

 Worum geht es geht es ?

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

csm_LiSo_Logo_16_4cpos_02_efbb7ffb54csm_litoff_logo_100_a588665ea3 (1)Die Flucht aus der Heimat ist kein Phänomen dieser Tage. Schon immer mussten sich Menschen auf den Weg machen, ihr angestammtes Gebiet verlassen, bis hin zu ganzen Völkerwanderungen. Die Autorengruppe Die Literatur-Offensive Heidelberg (kurz LitOff) collagiert in dem Radiofeature „Abgereist nach Anderswo“ die Erlebnisberichte von Flüchtlingen aus dem 2. Weltkrieg, aus dem Chile der 70er Jahre sowie aus der Gegenwart mit literarischen Formen.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »