DSC_0018Am Morgen des 17. April erwartete die Tierpfleger des Affenreviers im Zoo Heidelberg erneut ein freudiges Ereignis. Nach der Geburt von Orang-Utan-Baby Berani vier Wochen zuvor hatte in der Nacht eines der Hulman-Weibchen ein gesundes Jungtier zur Welt gebracht. Fest gekuschelt an den Bauch seiner Mutter blickt es mit großen Augen in die Welt (Foto: Zoo HD). Noch ist die zartrosa Haut nur von wenig Fell bedeckt. Anfangs sah man es noch ausschließlich fest an das Fell seiner Mutter geklammert. Doch bereits ab dem zweiten Tag konnte man beobachten, wie sich die anderen Gruppenmitglieder um das Kleine kümmerten.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg | Kommentieren

schrei_nichtDer Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs hat heute (3. Mai) die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs vorgestellt. Staatssekretärin im BMJV Dr. Stefanie Hubig: „Opfer von Sexualstraftaten sind oftmals schwer traumatisiert. Für sexuell misshandelte Kinder bedeutet dies meist, dass sie ein Leben lang unter dem Eindruck des Geschehenen stehen. Deshalb ist die Arbeit der Aufarbeitungskommission so elementar wichtig.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau, Sapere aude | Kommentieren
Foto: Annemone Taake

Foto: Annemone Taake

… dieser begeisterte Tweet erreichte das Theater nach dem Gastspiel des Maxim Gorki Theaters im Rahmen des Eröffnungswochenendes des HEIDELBERGER STÜCKEMARKTS. Wer noch keine Karten hat, sollte sich jetzt beeilen, denn in den nächsten sieben Tagen stehen noch 15 Gastspielevier Lesungeneine Party und vieles mehr auf dem Programm. Ganz besonders dürfen wir uns auf das kommende Wochenende freuen, das der Theaterlandschaft des diesjährigen Gastlands Belgien gewidmet ist und unter anderem mit Gastspielen von UBIK GroupJan Lauwers & NeedcompanyTheater Malpertuis und Transquinquennal aufwartet.

Und auch sonst gibt es einigen Grund zur Vorfreude auf die Zeit nach dem HEIDELBERGER STÜCKMARKT – unter anderem präsentiert das Theater den Spielplan der kommenden Theatersaison und gleich drei Artists in Residence sind Ende des Monats gemeinsam auf der Heidelberger Konzertbühne zu erleben. Theater satt: Nix wie hin!

Mai 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Theater & Orchester HD | Kommentieren

ho_ho_hotSeit nunmehr mittlerweile doch vielen Jahren gibt es 68: Doch was ist von der Studentenbewegung geblieben? Die Revision einer linken Geschichte: Um 1968 liegt ein Vorhof von Imperativen. Etwas Unerledigtes dauert fort. Keine andere Episode der Bundesrepublik hat, merkwürdig genug, die Kraft, einen derart frisch gereizten Furor auszulösen. Einige Weggefährten von damals haben wir ja in einer Ausstellung im Kunstverein Heidelberg in der Siegestoga des 68er-Revolutionärs herumstolzieren sehen. Typisch aber hingegen sind sonst eher Selbstironie, sarkastische Tonlage und – ja, doch! – gute Laune. Die narzisstische Mitgift von 68, die Selbstachtung, kann man dankbar eingestehen. Aber das Unerledigte interessiert hier. Was hält 68 aktuell, was löst immer noch Verurteilungszwänge aus?

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Zeitgeschehen | 1 Kommentar

Männerforscher Gerhard Amendt wendet sich entschieden gegen die Aufteilung der Geschlechterwelt in Gut und Böse, ohne und mit Penis: „Darüber hinaus hat feministische Politik den demokratischen Prozess geschwächt. Denn was als Konflikt ausgetragen werden müsste, endet in der Zuschreibung von Wesensmerkmalen. Einmal Täter, immer Täter – eben ein Mann! Männer wie Frauen stehen sich dann nur noch im Wege, Flexibilisierung wird schier unmöglich. Da der Feminismus keine Konfliktlösung anstrebt, soll der Staat zugunsten der Frauen tief in die Privatsphäre und das Geschlechterarrangement eingreifen. (Die SPD hat`s ja 1919 mal versucht. So ein Plakat heute? Heftigster Widerstand*in wäre da – zumindest – angesagt!) Solange diese Opferbesessenheit die Interessen von Frauen einer Ideologie unterordnet, bleibt nur der Ruf nach dem starken Staat. An der Erstarrung der Männer wird sich deshalb nichts ändern. Denn für die männliche Gefühlswelt sind unzufriedene Frauen ein Hinweis auf verfehlte Pflichten.“

 

(mehr …)

Mai 2016 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

PlakatIn der letzten Veranstaltung der Reihe „Flucht hat viele Gesichter“ geht es um persönliche Erlebnisse und berufliche wie private Begegnungen mit Menschen, die nach dem Motto „Alle Menschen sind Ausländer. Fast überall“ erfahrbar machen. Unweigerlich begegnen wir Fremdem, Unbekanntem und versuchen, diese Herausforderungen in unser Leben einzubeziehen… Je besser uns das Zusammenwirken mit dem Unbekannten gelingt, umso größer mag die Bereicherung des Lebens sein.
Tobias Theis (Student und Mitglied der Grünen) und Beate Weber (ehemalige OB Heidelbergs) lernen durch aktiv aufsuchende Begegnungen mit Menschen aus Europa wie auch anderen Kontinenten Menschliches, Gesellschaftliches wie auch Politisches aus anderen Perspektiven kennen.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

logo-University-of-Heidelberg (1)

Für herausragende Dissertationen oder Publikationen zum Thema „Gott und Spiritualität“ werden zehn junge Forscherpersönlichkeiten aus Deutschland, Großbritannien, Kanada und den USA ausgezeichnet: Sie erhalten den „Manfred Lautenschlaeger Award for Theological Promise“, der mit einem Preisgeld von jeweils 3.000 Euro verbunden ist. Aus Anlass der Preisverleihung lädt das Forschungszentrum Internationale und Interdisziplinäre Theologie (FIIT) der Ruperto Carola am Freitag, 6. Mai 2016, zu einer Festveranstaltung ein. Es folgt ein Kolloquium mit den Preisträgern. Zu den Teilnehmern gehören dabei auch Mitglieder des FIIT sowie einige der internationalen Gutachter, die die eingereichten Arbeiten bewertet haben.

 

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

tag-der-pressefreiheit-L-AygsCMInternationaler-tag-der-pressefreiheit-100~_v-gseagaleriexlAnlässlich dieses Tags zeigt sich das Europäische Zentrum für Presse- und Medienfreiheit (ECPMF) besorgt über die derzeitige Situation von Medienschaffenden in Europa. „Nach einer langen stabilen Phase sorgen wir uns nun um die Sicherheit von Journalisten und anderen Medienmitarbeitern in Europa. Sie werden angegriffen, wenn sie ihrer Arbeit nachgehen und etwa von Demonstrationen berichten.

(mehr …)

Mai 2016 | Allgemein, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren

kraueterIhre Herkunft ist umstritten, doch inzwischen gehört sie zu den Lebensmitteln mit einer von der EU „geschützten Herkunftsbezeichnung“. Geht nicht? Von wegen! Die Frankfurter Grüne Soße stammt, je nach dem, wen man fragt, von Goethes Mutter, von den Römern, aus dem Orient oder von den französischen Hugenotten. Und tatsächlich sind in all diesen Gegenden grüne Soßen bekannt, die allerdings in ihren Rezepturen nuancieren. Wahr ist wohl auch, dass der Dichterfürst die „Grie Soß“, wie sie im hessischen Volksmund heißt, sehr schätzte. Ob er sich allerdings später die geliebte, von Muttern zubereitete Soße auch mit der Postkutsche nach Weimar bringen ließ, wie es gerüchteweise überliefert wird, ist nicht belegt.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Senioren, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

Krebsbachtäler2©_Frank Jennerwein (1)Seit sechs Jahren gibt es in Baden-Württemberg die Radexpress-Züge. In diesem Jahr gehen gleich drei neue Streckenangebote an den Start: Der „Krebsbachtäler“ verkehrt zwischen Hüffenhardt und Neckarbischofsheim. Der ebenfalls neue „Neckartäler“ fährt ab Stuttgart bis Heidelberg. und der Radexpress „Naturpark obere Donau“ pendelt zwischen Sigmaringen und Blumberg-Zollhaus. Entlang der neuen Routen bieten sich für Radfahrer verschiedene Tourenangebote. Ab 1. Mai bis 16. Oktober 2016 sind die acht Radexpress-Angebote des 3-Löwen-Taktes wieder für Radlerinnen und Radler da. Natürlich dürfen auch Fahrgäste ohne Fahrrad in den Zügen mitreisen.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »