- Neue Rundschau - https://rundschau-hd.de -

Literatursommer 2016 der Baden-Württemberg Stiftung: Radiofeature der LitOff mit dem Titel: „Abgereist nach Anderswo“.

csm_LiSo_Logo_16_4cpos_02_efbb7ffb54 [1]csm_litoff_logo_100_a588665ea3 (1) [2]Die Flucht aus der Heimat ist kein Phänomen dieser Tage. Schon immer mussten sich Menschen auf den Weg machen, ihr angestammtes Gebiet verlassen, bis hin zu ganzen Völkerwanderungen. Die Autorengruppe Die Literatur-Offensive Heidelberg (kurz LitOff) collagiert in dem Radiofeature „Abgereist nach Anderswo“ die Erlebnisberichte von Flüchtlingen aus dem 2. Weltkrieg, aus dem Chile der 70er Jahre sowie aus der Gegenwart mit literarischen Formen.

Drei Generationen von Heimatsuchenden berichten von Flucht, Verlust und dem erfolgreichen Übergang in ein Leben in der neuen Wahlheimat.

Dem stellen Autoren der LitOff  verschiedene literarische Betrachtungsweisen gegenüber. Zum einen aus der Sicht der Menschen, die sich mit der sogenannten ‚Flüchtlingswelle‘ konfrontiert sehen. Zum anderen zeigt das Feature assoziative Vorstellungen über die Flucht an sich auf.

Bereits sieben Radios haben „Abgereist nach Anderswo“ auf über vierzig Sendeplätzen fest in ihr Programm eingeplant: Freies Radio Freudenstadt, Freies Radio Ulm, Radio Wüste Welle Tübingen, Freies Radio Wiesenthal/ Schopfheim, Freies Radio Dreyeckland Freiburg, Freies Radio StHörfunk und Freies Radio Rhein-Neckar – Bermudafunk.

Alle Termine unter www.litoff.de. Das Feature wird ab Ende Mai auch bebildert auf You-Tube zu sehen sein.

Möchten Sie die CD erhalten?

Die CD mit einer Spielzeit von 51 Minuten kann Institutionen gegen eine geringe Schutzgebühr zugeschickt werden: Kontaktieren Sie uns unter buero@litoff.de oder  06221-166559.

Das LitOff-Textforum

LitOff_2015_Gruppenbild [3]Wer das Hörspiel in einer öffentlichen Vorführung erleben möchte, ist zum LitOff-Textforum herzlich eingeladen, hier wird das Stück wird zu Beginn angespielt.

Textforum, das heißt seit 25 Jahren: lesen, hören, diskutieren. LitOff-Autoren und Gäste stellen unveröffentlichte Texte vor, die im Kreis der Teilnehmer diskutiert werden.

Wo sind die bislang unentdeckten Künstler des Wortes, die sich diesen Fragen bereits gewidmet haben und die ihre unveröffentlichten Texte zur Diskussion stellen wollen?

Termine für das Textforum

Die Literatur-Offensive lädt zum Lesen, Hören, Diskutieren ein:

24.05. Stadtbücherei Heidelberg, 19.30 Uhr

31.05. Theater in TiG 7 Mannheim, 20.00 Uhr

18.10. Stadtbücherei Heidelberg, 19.30 Uhr.

Eigene unveröffentlichte Texte vorlesen und darüber diskutieren, Zuhörer willkommen.

Die vorgestellten Arbeiten sollten möglichst zum diesjährigen Motto des Literatursommers „Ankunft-Herkunft-Zukunft“ passen, es dürfen aber auch andere Texte vorgetragen werden.