[1]Am 28. und 29. Mai 2016 wechseln im Raum für Gegenwartskunst PORT25 [2] im Mannheimer Stadtteil Jungbusch die Werke junger Künstler ihre Besitzer. Nach dem Erfolg der ersten drei Ausgaben der Künstlermesse „Art Breidenbach“ in Heidelberg, wächst diese nun aus ihren Kinderschuhen und findet das erste Mal in Mannheim statt. Veranstalter sind die breidenbach studios [3], die seit vier Jahren Künstlern und Kreative in der Region eine Plattform bieten.
Die „Art Breidenbach“ ist die größte Kunstmesse für junge Künstler in der Metropolregion und soll in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen. Denn die Gelegenheit, Kunstwerke direkt zu verkaufen, gibt es für junge Künstler eher selten. Oft müssen ihre Namen bereits etabliert sein, bevor eine Galerie sie unter Vertrag nimmt, um dann, zumindest aus der Perspektive eines Nachwuchskünstlers, zu hohe Provisionen zu beanspruchen. Die breidenbach studios wollen diese Lücke schließen.
Rund 20 Künstler, darunter aktuelle Mieter der breidenbach studios sowie Gäste aus dem In- und Ausland, kommen auf direktem Weg in Kontakt mit potentiellen Käufern. Das Format ist angelehnt an die großen Kunstmessen in Städten wie Karlsruhe, Köln und Basel, zeichnet sich aber gleichzeitig durch ihren Popup-Charakter aus. Die „Art Breidenbach“ richtet sich vor allem an Sammler und Kunstinteressierte.
Termine Art Breidenbach
Live-Painting-Aktionen im C-HUB Kreativwirtschaftszentrum:
07.05.2016 & 21.05.2016, jeweils 16 – 18 Uhr
Kunstmesse:
28. Mai 2016, 28.05.2016, 14 – 20 Uhr, danach bis 24 Uhr Kunst-Bar im Foyer
29.05.2016, 14 – 18 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Ort: PORT25 im C-HUB Kreativwirtschaftszentrum, Hafenstraße 25-26, 68159 Mannheim
Über die breidenbach studios
Kreatives Schaffen und kulturelles Miteinander – diese Idee steckt hinter den breidenbach studios. Seit Oktober 2011 ist das Haus in der Hebelstraße ein Hotspot der kreativen Szene Heidelbergs. Auf insgesamt 400 Quadratmetern arbeiten Künstler und Kreative in dem ehemaligen Industriebetrieb an der Verwirklichung ihrer Ideen und Projekte. Von den Bildenden Künsten und Musik über Interaktionsdesign bis hin zur Entwicklung von Software und Online-Marketingkonzepten kommen in den breidenbach studios die unterschiedlichen Disziplinen der Kreativwirtschaft zusammen. Seit 2014 betreiben die breidenbach studios zudem einen Coworking Space im Dezernat 16, Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum in der Alten Feuerwache Heidelberg, und seit 2015 einen weiteren Coworking Space im Kreativwirtschaftszentrum C-HUB in Mannheim.
Über das PORT25

Foto (© Nico Westermann) von links nach rechts: Paul Heesch, breidenbach studios, Organisator der Art Breidenbach; Theresa Jäger, Künstlerin; Marcela García Marchant, Künstlerin und Projekt-Assistentin.
Das Port25 – Raum für Gegenwartskunst – erweitert seit der Fertigstellung des Neubaus im Juli 2015 die Palette an Wirkungsstätten für Akteure der Bildenden Kunst in Mannheim. Sechs Ausstellungen pro Jahr, die jeweils zwei oder mehr künstlerische Positionen präsentieren und zur Diskussion stellen, werden von Führungen, Vorträgen und Symposien begleitet. Dabei werden Künstler aus der Region zusammen mit internationalen künstlerischen Positionen gezeigt. Das Programm ist weder an Künstler einer bestimmten Generation, noch an spezifische künstlerische Medien, künstlerische Strategien und Haltungen gebunden. Im Fokus stehen jedoch aktuelle künstlerische Produktionen, die in der Gegenwart relevant sind.
Aus dem Bedürfnis ein wachsendes Netzwerk zu generieren und zu fördern, agiert Port25 auch als Gastgeber für Veranstaltungen aus dem Bereich der Musik, der Darstellenden Künste und der Literatur an der Schnittstelle zur Bildenden Kunst. Ein kleiner Bookshop öffnet den white cube nach außen.