Familie! Wir alle haben Familie und doch hat keiner die gleiche … Wie stehen wir zu unserer Familie? Gehören zur Familie nur Großeltern, Eltern, Geschwister? Ist Blut wirklich dicker als Wasser? Oder kann ich Freunde und Haustiere genauso als meine Familie ansehen? Freunde sind die Familie, die wir uns aussuchen, oder? Dagegen bleiben wir an unsere Großeltern, Eltern und Geschwister gebunden, an ihre Geschichten und Geheimnisse. Ob wir wollen oder nicht… Andererseits sind wir ihnen manchmal doch ähnlicher als wir zugeben wollen. Der Apfel fällt eben nicht weit vom Stamm …
Der Club Jugend II forscht in dieser Spielzeit zum Thema „Familie“ – neben eigenen Geschichten aus der Kindheit, Besonderheiten in der Familie und Begebenheiten steht der Versuch, Gegensätze und Vergleiche zu finden mit anderen Familien. Die Zuschauer bekommen einen kleinen Blick in die Fotoalben der Mitspieler, die Erinnerungen an ihre Kindheit hervorholen. Dadurch setzen sie sich mit der Theamtik intensiv auseinander und beginn, über ihre Familie nachzudenken. Außerdem werfen die Clubmitglieder einige auf, über die auch die Zuschauer gerne nachdenken dürfen, wie z. B.: Was macht eine Familie aus? Ist meine Familie etwas Besonderes? Wie ist das Leben in einer anderen Familie? Es werden keine Geschichten von Anfang bis Ende erzählt. Sondern es wird eher versucht, die verschiedenen Erzählungen als Möglichkeiten und persönliche Wahrnehmungen nebeneinander zu stellen.
Die Leitung und Erarbeitung dieses Projektes, das für Zuschauer ab 12 Jahren geeignet ist, liegt in den Händen von Constanze Wohninsland, die ihr Studium der Theaterwissenschaft an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz im Jahr 2011 beendete. Anschließend ging sie als Assistentin und Organisatorin an das Junge-Spiel-Theater des Theaters im Pfalzbau Ludwigshafen. Parallel leitete sie Kurse und Workshops in der Medienschule im Theater im Pfalzbau. Seit Mai 2015 ist Constanze Wohninsland des Theaters und Orchesters Heidelberg für organisatorische Aufgaben im Jungen Theater zuständig und sie leitet den Club Jugend II.
Es spielen: Ksenia Antonova, Carmen Heine, Christina Heine, Svenja Lott, Cyrill Neher, Patrick Patalong, Josephine Scholl, Veronica Eileen Steinweg, Sonya Strauß, Theo Winn
Die Premiere beginnt am 28. Mai um 19.00 Uhr. Weitere Aufführungen finden am 31. Mai (11.00 Uhr) und am 01. Juni (18.00 Uhr) statt. Der Kartenvorverkauf läuft.
——————————————