[1]
[2]Deutschland spielt eine weit wichtigere Rolle im US-Drohnenkrieg als bislang bekannt. Nach Recherchen des NDR, WDR und der Süddeutschen Zeitung werden Drohnenangriffe nicht nur über den US-Stützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz koordiniert. Hingegen ist die Militärbasis Dreh- und Angelpunkt für sämtliche Drohnenaktivitäten.
Demnach werden hier rund um die Uhr Live-Bilder der Drohnen ausgewertet. Auf weltnetz – TV [3] finden Sie Material über die Aktionen der Stopp Ramstein Kampagne vom 10.-12. Juni und mit der Einladung, zum Planungstreffen am 7. Mai nach Frankfurt zu kommen:
Das Camp wird am Mittwoch, dem 08. Juni 2016 mit einem Fest eröffnet.
- Die große öffentliche Veranstaltung in der größten Kirche Kaiserslauterns findet unter Beiwohnung des ehemaligen Staatssekretärs Willy Wimmer, des Whistleblowers und ehemaligen Drohnenpiloten Brandon Bryant und des ehemaligen Mitarbeiters der CIA, Ray McGovern statt. Wir hoffen so darauf mit der Unterstützung unserer Gäste am 10.06.2016 die Aufmerksamkeit einer möglichst großen Öffentlichkeit auf das Ereignis lenken zu können.
- Am 11.06.2016 wird eine Menschenkette von der Stadt Kaiserslautern ausgehen und unsere Proteste gegenüber der Air Base Ramstein zum Ausdruck bringen.
Bunt, friedlich, eindrucksvoll und gewaltig. So stellen sich die Veranstalter diese Protestaktionen gegen eine Air Base vor, von der täglich Tod und Zerstörung ausgeht.
[4]Viele Menschen aus ganz Deutschland bereiten diese Aktionen vor:
- Flugblätter und Ankündigungen werden verteilt und bekannt gegeben,
- Busse werden angemietet und Anreisen werden vorbereitet,
- Veranstaltungen werden geplant,
- es werden immer wieder Menschen dazu angeregt ebenfalls mitzukommen und mitzumachen und
- viele weitere Ideen werden entwickelt, um Aufmerksamkeit auf einen Standort zu lenken, von dem aus Krieg geplant und gelenkt wird.
Viele Anstrengungen werden dabei auf die logistische Absicherung gelegt:
- Alle Details des Camps: Zelte, Toiletten, Licht- und Wasserversorgung, sowie Verpflegung müssen geplant werden.
- Die drei Auftaktkundgebungen und die Schlusskundgebung vor der Air Base müssen vorbereitet und abgesichert werden: Redner müssen dabei angesprochen, Kulturschaffende zum Mitmachen gewonnen und eine Lautsprecheranlage angemietet werden.
Vieles weitere, tausende Details und Kleinigkeiten, müssen weiter bedacht werden.
[5]Viele arbeiten freiwillig und unentgeltlich daran, am Wochenende und in ihrer freien Zeit die Veranstaltung zu realisieren. Das Engagement, insbesondere in der Region selbst, ist beeindruckend.
Aber: Selbst bei allem ehrenamtlichen Engagement, trotz jedes Kostenbewusstseins und jedwedem Sparen: Diese große Friedensaktion ist mit einem finanziellen Aufwand verbunden.
Wir wenden uns deshalb noch einmal mit der Bitte an alle Unterstützerinnen und Unterstützer der Stopp Ramstein Kampagne: Bitte überlegt, ob Ihr die großen Aktionen im Juni auch mit einer – wenn auch noch so kleinen – Spende unterstützen könnt.
Jeder Cent, jeder Euro, hilft Kosten zu decken.
Die Kosten der Aktionen der Stopp Ramstein Kampagne belaufen sich dabei für das Jahr 2016 auf weniger als 10.000€. Diese Kosten sind nichts verglichen mit den Ausgaben, die der Bund trägt, um Krieg und militärische Aufrüstung zu finanzieren. Durch eine Reallokation militärischer Ausgaben könnten noch mehr Aktionen für den Frieden finanziert werden. Das ist unser großes Ziel. Dafür brauchen wir Eure/Deine Unterstützung.
Bitte spendet für den Frieden: Ramstein 2016 ist unsere Aktion, wir stemmen sie – auch finanziell.
Bitte spendet auf das folgende Konto:
Spendenkonto
Inhaber: IALANA e.V.
IBAN: DE64533500001000668083
BIC: HELADEF1MAR
Stichwort: Stopp Ramstein