Literaturcamp_HeidelbergAm 11. und 12. Juni wird aus Anlass der Ernennung von Heidelberg zur City of Literature erstmalig das Literaturcamp Heidelberg stattfinden. Veranstaltet wird es unter anderem von Susanne Kasper, Gründerin der Online-Leserplattform Literaturschock

 

“Das Event ist ein klassisches Barcamp mit dem Themenschwerpunkt Literatur”, so Kasper. “Das heißt, alle Teilnehmer bringen ihre eigenen Erfahrungen, ihr Wissen und ihre Ideen auf der Veranstaltung selbst ein. Aus aktuellen Themen und Anregungen entsteht morgens bei der Sessionplanung das Tagesprogramm, das auf diese Weise inhaltlich vollständig von den Teilnehmern – sozusagen in Eigenregie – bestimmt wird.”

Das Literaturcamp findet in Heidelbergs Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum DEZERNAT#16  in der ehemaligen Feuerwache in HD-Bergheim statt. Namhafte „Influencer“ der Branche – unter anderem Karla Paul, Wolfgang Tischer, und Simone Dalbert – haben die Teilnahme fest zugesagt und werden auch Sessions anbieten.

“Barcamps sind ideale Orte, um neue Ansätze aufzuzeigen sowie Vorgehensweisen und Produktinnovationen zu vermitteln”, davon ist Susanne Kasper überzeugt. “Das soll auch das Literaturcamp Heidelberg leisten.” Ziel der Veranstaltung sei, über Zukunftsperspektiven und Szenarien zu diskutieren und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Und das branchenübergreifend: Von Lesern über den Buchhandel und die Verlage bis hin zu Autoren, Selfpublishern und Bloggern soll das Literaturcamp Heidelberg alle Literaturbegeisterten miteinander ins Gespräch bringen. Die Vielfalt der Teilnehmer ermögliche einen regen Austausch aus vielerlei Perspektiven, so Kasper.

Die Veranstaltung dient nicht der Gewinnerzielung. „Sponsoren sind sehr willkommen“, sagt Susanne Kasper. “Wir hoffen darauf, dass die Verlage und Agenturen sich mit einem Sponsoring für eine lebendige und vielfältige Literaturszene engagieren. Sponsoren erhalten im Gegenzug Werbung, die die Zielgruppe direkt erreicht.”

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Rhein-Neckar.Region | 3 Kommentare