Sich scheiden lassen muss nicht teuer enden. Als Faust-Regel gilt: Je weniger gestritten wird, umso niedriger sind die „Streitwerte“, nach denen sich Gerichts- und Anwaltskosten richten. Ex-Partner die darauf bedacht sind eine softe, faire und auch nervenschonende Scheidung hinter sich zu bringen, werden vielfach belohnt. Einvernehmliche außergerichtliche Lösungen wie Scheidungsfolgeverträge haben zwar auch ihren Preis, aber sie sind allemal billiger als mühsam erstrittene Urteile. Mit einem Scheidungsvertrag lassen sich Kosten um tausende € senken.
Umfassende Informationen zum Thema „Kosten einer Scheidung“ bietet der Vortrag, zu dem der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) am Dienstag, dem 19. April, um 19.30 Uhr, ins AWO-Seniorenzentrum „Im Kranichgarten“, Kranichweg, 51, 69123 Heidelberg-Pfaffengrund, einlädt. Es referiert die Fachanwältin für Familienrecht und Mediatorin Cornelia Sabine Thomsen. Der Eintritt ist kostenfrei.
Weitere Infos unter Tel. 06222/9506227 (Dr. Thilo Kunz), E-Mail heidelberg@isuv.de sowie im Internet unter http://www.isuv.de und info@isuv.de