image001Der Montag ist beim „Heidelberger Frühling“ fest reserviert für das „Lied.Lab“, dessen dritter und letzter Abend um 21 Uhr im Karlstorbahnhof stattfindet, der Reihe dieses Jahr auch kuratiert hat. Sie möchte erfahrbar machen, wie aus Worten und musikalischen Gedanken Lieder entstehen, wie Menschen Lieder verändern und wie das Lied der Zukunft aussehen könnte. Dazu treffen außergewöhnliche Paarungen von jungen Autoren und Musikern aufeinander, die gemeinsam abwechslungsreiche Programme aus Coversongs von Lieblingsliedern,

gemeinsam entwickelten Songskizzen und improvisierten Jams zum Besten geben. Heute Abend ist die in Berlin lebende Autorin Julia Wolf zu Gast, die Prosa und Szenisches für Theater, Radio und Film schreibt. Für ihre Arbeit hat sie verschiedene Stipendien und Auszeichnungen erhalten, unter anderem vom Literarischen Colloquium Berlin, dem Hessischen Literaturrat und der Filmförderungsanstalt FFA. Für ihren Debütroman „Alles ist jetzt“ erhielt sie den Kunstpreis Literatur 2015 der Brandenburg Lotto GmbH. Im „Lied.Lab“ wird sie ihre Texte und ihre Sprachgewalt der Musik von Singer-Songwriter Dominik Baer ausliefern.

 

Apr. 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren