[1]Orient und Okzident begegnen sich heute Abend (Montag) um 19.30 Uhr in der Stadthalle auf besonders geistvolle Weise. Der türkische Starpianist Fazıl Saystellt dem Klavierkonzert Nr. 1 von Wolfgang Amadeus Mozart, der ja auch einmal »alla turca« komponierte, sein Klavierkonzert „Silky Road“ gegenüber, das vom Osten wie vom Westen inspiriert ist. „Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen“ – diese Zeile aus Goethes „West-östlicher Divan“ gilt für Fazıl Say uneingeschränkt und manifestiert sich ganz besonders in seinem Goethe-Liederzyklus nach Gedichten aus eben jenem
„Divan“, der von der Sopranistin Nihan Inan gesungen wird. Den Orchesterpart übernehmen die Heidelberger Sinfoniker, die den Abend mit Mozarts Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201 beginnen. Karten sind ab 18.30 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Schüler und Studierende zahlen hier nur den Einheitspreis von 8 Euro auf allen Plätzen.
Pressekontakt: