Der mobile „Konzertraum“ der Künstlerin Nicola Falley macht heute (Freitag) einen Abstecher nach Neckargemünd. Mit einem kostenlosen Pop-up-Konzert um 13.15 Uhr auf dem Schulhof des SRH Leonardo da Vinci Gymnasiums (Friedrich-Ebert-Straße) sendet das Festival einen musikalischen Gruß in die Nachbargemeinde. Der Schlagzeuger Lukas Heckmann aus Mannheim spielt Werke von Eric Sammut, Matthias Schmitt und Clair Omar Musser.
In der Stadthalle steht um 19.30 Uhr „The Brandenburg Project“ mit dem Swedish Chamber Orchestra, dem Trompeter Håkan Hardenberger, dem Jazz-Pianisten Uri Caine, der Geigerin Antje Weithaas und anderen auf dem Programm. Zu hören sind Bachs berühmte Brandenburgische Konzerte Nr. 2 und Nr. 5, denen jeweils eine vom jeweiligen Werk inspirierte Neukomposition gegenübergestellt wird. Zum 5. Brandenburgischen Konzert schrieb Uri Caine ein Pendant, zum zweiten Konzert ist es Grammy-Preisträger Steven Mackey. Sein Stück schließt unmittelbar und ohne Pause an Bach an. Jazzfans sollten sich außerdem die an das Konzert anschließende „Stadthalle Late“ im Festivalzentrum nicht entgehen lassen, bei der Uri Caine ab ca. 22.30 Uhr Jazz spielt. Der Eintritt hierzu ist für Besucher des vorigen Konzerts kostenlos. Restkarten gibt es ab 18.30 Uhr an der Abendkasse.