Foto: Nathalie Pellner

Foto: Nathalie Pellner

Thomas Wellenreuther ist Flüchtlingsbeauftragter der Stadt Heidelberg. Seit 1. Januar 2016 koordiniert der Mitarbeiter des Amtes für Soziales und Senioren zentral die Aktivitäten rund um das Thema ehrenamtliches Engagement für Menschen auf der Flucht. „Eine optimale Besetzung“, kommentierte auch Bürgermeister Dr. Joachim Gerner nach der Vorstellung des Flüchtlingsbeauftragten im Ausschuss für Chancengleichheit und Soziales am 12. April. Denn Wellenreuther hat nicht nur langjährige Erfahrungen als leitender Angestellter im Bereich der sozialen Sicherung, Flüchtlings- und Obdachlosenunterbringung. Der 45-jährige Familienvater ist in seiner Heimatgemeinde selbst ehrenamtlich stark engagiert: als Gemeinderat, im Vorstand des örtlichen Sportvereins und im Arbeitskreis Asyl.

Als Flüchtlingsbeauftragter ist Wellenreuther in Heidelberg zentrale Anlauf-, Beratungs- und Koordinierungsstelle für alle Flüchtlingsangelegenheiten. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Koordination der ehrenamtlich Engagierten.

Das Land Baden-Württemberg fördert die Stelle des Flüchtlingsbeauftragten finanziell. Für die Jahre 2016 bis 2018 bekommt die Stadt Heidelberg dafür insgesamt 105.000 Euro.

Kontakt: Thomas Wellenreuther, Amt für Soziales und Senioren der Stadt Heidelberg, Fischmarkt 2, 69117 Heidelberg, Telefon 06221 58 37610, E-Mail: thomas.wellenreuther@heidelberg.de.

 

Apr. 2016 | Heidelberg | Kommentieren