[1]Zur alljährlichen Konferenz des Kreisjugendwerks der AWO Rhein-Neckar trafen sich am Sonntag, 24. April 2016, im AWO Haus in Weinheim zahlreiche Mitglieder, um sowohl Neuwahlen durchzuführen als auch über die Arbeit im vergangenen Jahr zu berichten. Im Kreisjugendwerk haben sich Jugendliche und junge Erwachsene zusammengeschlossen.
Das Kreisjugendwerk fördert selbst organisierte Jugendarbeit. Es hilft unterstützend mit, die Interessen junger Menschen umzusetzen. Das Kreisjugendwerk organisiert Veranstaltungen, Jugendwerkstreffen, internationale Jugendbegegnungen, Freizeiten und viele andere Aktionen. Darüber konnte der 1. Vorsitzende Patrick Scholz mit zahlreichen ‚Aktivitäten berichten, angefangen von der Mitwirkung beim Bundesjugendtreffen der AWO bis zu Kleidersammlung für Flüchtlinge, Lesenachmittag und Freizeiten im neuen AWO Freizeit- und Bildungsstätte in Neunkirchen.
Sowohl AWO Kreisvorsitzender Bruno Sauerzapf als auch Kreisgeschäftsführer Manfred Weißkopf überbrachten Grußworte des Kreisverbandes, wobei auf die Bedeutung der zahlreichen Aktivitäten des Kreisjugendwerks und seine künftigen Möglichkeiten hingewiesen wurde. Natürlich durfte auch der Dank für die geleistete Arbeit nicht fehlen – verbunden mit dem Wunsch für eine weitere gute Zusammenarbeit von Kreisverband und dem Kreisjugendwerk der AWO Rhein-Neckar.