Der „Heidelberger Stückemarkt“ zählt neben Berlin und Mülheim zu den renommiertesten Theaterfestivals im deutschsprachigen Raum. Gefördert werden zeitgenössische Dramatik ebenso wie aktuelle Autoren, die ihre Stücke vorstellen.
Oftmals legen diese brandaktuelle heutige Themen offen, so auch in diesem Jahr. 2016 läuft das Festival vom auf allen Bühnen des Heidelberger Theaters: im Marguerre- und im Alten Saal ebenso auch in den Zwingerspielstätten. Zu Gast sind renommierte Ensemble, z. B. vom Maxim Gorki Theater, vom Schauspiel Frankfurt, vom Residenztheater München, vom Theater Basel, vom Düsseldorfer Schauspielhaus u. v. m. Aber auch freie Gruppen und kleinere Theater, wie das Zimmertheater Tübingen, freuen sich bereits jetzt über die Einladung nach Heidelberg. Ein besonderes Highlight im Rahmen der 10 Tage Theater satt ist das jährlich wechselnde Gastland. Nachdem in den vergangenen Jahren z. B. Mexiko und Finnland einen Querschnitt ihrer Theaterszene präsentierten, wird 2016 das kleine europäische Nachbarland Belgien in Heidelberg willkommen geheißen. Vielen ist nicht bekannt, wie breitgefächert die belgische Theaterlandschaft – auch durch seine Mehrsprachigkeit – ist. Das soll sich nun ändern: u. a. mit solchen Künstlern wie Jan Lauwers & Needcompany, Brüssel oder dem Théatre de Liège.
So ein umfangreiches Festival hat aber noch viel viel mehr zu bieten, natürlich auch ein spannendes Rahmenprogramm von der Lesung bis zur Party. Und schließlich kann nicht nur Liebe – sondern auch Theateraffinität – durch den Magen gehen: Deshalb haben sich die fleißigen Küchenmitarbeiter der zeughaus-Mensa in diesem Jahr in Kooperation mit dem Theater und Orchester Heidelberg sowie dem Studierendenwerk für ein lecker-belgisches Menüangebot entschieden.Am 28. April 2016 wird es ab 11 Uhr in der zeughaus-Mensa kulinarisch sehr belgisch hergehen. In Töpfen und Pfannen zaubern die Köche z. B. ein Poulet Charlemagne: Hühnchen in Biersauce; beliebte Pommes frites mit diversen Dips (Mayo, Américaine, Andalouse); Stoovflees: Rindergulasch mit Bier, Zwiebeln und Thymian und last but not least Gaufres: Brüsseler Waffeln mit Kirschen und Puderzucker (Front Cooking). An DEM Donnerstag ab 16 Uhr werden dann für die Liebhaber von Meeresfrüchten auch noch Miesmuscheln mit Pommes frites kredenzt.
Das Theater und Orchester Heidelberg ist von 11 – 14 Uhr mit einem Aktionsstand vertreten. Es gibt ein Glücksrad, Gewinnspiele, Festivalinfos, Freikarten (so lange der Vorrat reicht!) und weiteren Überraschungen rund um den Heidelberger Stückemarkt direkt vor Ort.
Es heißt also für alle am 28. April: Auf in die zeughaus-Mensa, lecker Essen und viele Festivalinfos abfassen!
Übrigens der Kartenvorverkauf für den „Heidelberger Stückemarkt“ läuft auf Hochtouren!
Informationen und Tickets gibt es an der Theaterkasse (nicht weit von Mensa und Universitätsplatz) in der Theaterstraße 10; unter www. heidelberger-stueckemarkt.de und telefonisch unter 06221|5820.000
Foto: Studierendenwerk Heidelberg