Das Theatertreffen der Jugend ist ein Seismograph für Themen, Haltungen und künstlerische Formen im Theater mit Jugendlichen. Es zeichnet jährlich Inszenierungen aus, die in einem bundesweiten Wettbewerb ausgewählt werden. Das Treffen wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.
Für das Haus der Jugend und die Spielleiterin der Gruppe, Beata Anna Schmutz, ist es bereits die vierte Nominierung zum Theatertreffen der Jugend. 2013 war die Produktion „Hamlet“ der Theatergruppe „RAMPIG“ Preisträger und wurde nach Berlin eingeladen. Diese Anerkennung ist bundesweit einmalig für eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit.