images-1Der Boys‘ and Girls‘ Day in Heidelberg hat Tradition! Bereits zum elften Mal koordiniert das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg diesen Berufsorientierungstag. Er hat den Schwerpunkt, traditionelle Rollenvorstellungen bei der Berufswahl abzubauen. Verschiedene städtische Ämter und viele externe Kooperationspartnerinnen und -partner stehen am Donnerstag, 28. April 2016,

bereit, Jugendliche beim „Girls‘ und Boys‘ Day“ mit einer Vielfalt an Berufen bekannt zu machen. Die Halbtagspraktika werden von der Stadt, der mittelständischen Wirtschaft, der Akademie für Gesundheitsberufe und weiteren Heidelberger Unternehmen für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 angeboten.

Ab Mittwoch, 17. Februar 2016, sind die Angebote aus Heidelberg und der Region sowie die Anmeldemodalitäten auf der Homepage des Amtes für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg unter www.heidelberg.de/girlsundboysday einzusehen. Das Angebot wird in den kommenden Wochen fortlaufend aktualisiert. Schnell sein lohnt sich: Manche Plätze sind rasch vergeben! Für weitere Fragen steht Susanne Fiek zur Verfügung, Telefon 06221 58-15570, E-Mail: susanne.fiek@heidelberg.de.

Feb. 2016 | Heidelberg | Kommentieren