Auf Platz 2 bleiben im Vergleich zum Mai 2015, als wir zum bisher letzten Mal auf die Ermittler-Quoten geschaut haben, die Neulinge aus Nürnberg: 12,21 Mio. sahen das Debüt von Voss und Ringelhahn im April 2015, der zweite Fall wird in diesem Jahr zeigen, ob das hohe Quotenniveau gehalten werden kann. Ihr hohes Niveau halten kann seit Jahren Maria Furtwängler alias Charlotte Lindholm: Sie folgt auf Platz 3.
Die größten Aufsteiger finden sich diesmal auf den Plätzen 4 und 7: Die Münchner Altmeister Batic und Leitmayr konnten sich in den jüngsten 24 Monaten sogar wieder über die 10-Mio.-Marke schieben und machten zehn Plätze von 14 auf 4 gut, das Leipziger Duo Saalfeld und Keppler war auf der Ziellinie seiner Ermittler-Tätigkeit stark, ein paar schwächere ältere Fälle sind aus der Wertung gefallen.
Deutlich an Zuspruch verloren haben die Frankfurter Kommissare Janneke und Brix, die auf Platz 7 gestartet waren, nun aber nur noch auf 14 liegen. In einer Krise befinden sich die beiden „Tatorte“ aus Hamburg: Til Schweiger alias Nick Tschiller stürzte von Platz 5 auf 19 förmlich ab, sein Kollege Falke findet sich sogar noch dahinter auf Rang 20. Auch Murot verlor mit seinen sehr außergewöhnlichen Krimis ein paar Plätze, belegt mit Platz 22 nun den drittletzten Rang. Einzig die „Tatorte“ aus dem Saarland und der Schweiz waren in den vergangenen zwei Jahren noch schwächer.