Zu Gast im Kinodreieck Augsburg: Regisseure Daniel und Emmanuel Leconte
„Je suis Charlie“

Freitag, 08.01.2016, 10:30 Uhr (Schulvorstellung)
Freitag, 08.01.2016, 19:30 Uhr
Samstag, 09.01.2016, 19:30 Uhr
Thalia, Obstmarkt 5, 86152 Augsburg

„Je suis Charlie“
„Eine Doku mit unglaublichem Archiv- und Zeugenmaterial….
ein dokumentarischer Glücksfall..“ Zeit Online

Am 07. Januar 2015 stürmten zwei islamistische Terroristen die Redaktion
des Satire-Magazins CHARLIE HEBDO in Paris und richteten ein Blutbad an.
Daniel und Emmanuel Leconte rekonstruieren in ihrem Dokumentarfilm den
Ablauf des Anschlages, aber hinterfragen gleichermaßen, was Satire darf
und was nicht. Außerdem beschäftigt sich JE SUIS CHARLIE mit den Auswirkungen, die dieser schwarze Januar-Tag auf die französische Gesellschaft gehabt hat.

Wir zeigen den Film in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln.

Anmeldung zu diesem Termin direkt  im Thalia per Telefon : 0821/153078 oder im Netz: www.lechflimmern.de

Anmeldung für Schulklassen
für die Vorstellung am Freitag, 08.01.2016, 10:30 Uhr
Wir freuen uns auf die beiden Regisseure Daniel Leconte und Emmanuel Leconte,
die nach dem Film mit Lehrern und den Schülern diskutieren werden

Eintritt für Schüler 4:50 € – Lehrer und Referendare sind frei.
Anmeldung zu diesem Termin beim Schulkino Augsburg:
per Email: filmbuero@t-online.de oder per Telefon: 0821/158083.

La Fete du Cinema – das 8. Festival des französischen Films
steht in den Startlöchern – ab Anfang Januar informieren wir auf
unserer Homepage www.lechflimmern.de
über Filme, Premieren, Gäste und Termine.
Alle Filme werden wieder in der französischen Originalfassung
mit deutschen Untertiteln laufen.

________________________________________________________
Kinobüro Augsburg
Schroeckstr. 8, 86152 Augsburg
– Tel +49 (0) 821 15 80 83
– Fax +49 (0) 821 15 55 18
www.lechflimmern.de

Jan. 2016 | Junge Rundschau | Kommentieren