- Neue Rundschau - https://rundschau-hd.de -

„Blumengeister – Les Fleurs Animées“ Ausstellung in der Orangerie

37_schloss-schwetzingen_event_ausstellung-Les Fleurs Animées par J. J. Grandville_Rose_ssg-pressebild [1]In der Schwetzinger Orangerie ist ab dem 18. Januar eine ganz besondere Pflanzenwelt zu sehen: „Les Fleurs Animées“, die märchenhaften Blumengeister des berühmten Grafikers Grandville, sind im Lapidarium zu Gast. Für diese fantastische Blütenpracht bietet die Orangerie im Schlossgarten ein einmaliges Ambiente.

 

Grandville und sein Werk
Jean Ignace Isidore Gérard Grandville [2] war einer der bedeutendsten Zeichner und Grafiker im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Noch heute ist er für seine fantastischen Gestalten bekannt, die menschliche, tierische und pflanzliche Züge vereinen. Anfangs engagierte er sich mit der spitzen Feder des Karikaturisten in den politischen Wirren seiner Zeit. Nach persönlichen Schicksalsschlägen wandte sich der Zeichner jedoch unpolitischeren Darstellungen zu. In seinen zahlreichen Illustrationen schuf er immer wieder neue Wunderwesen. Der märchenhafte Zyklus „Les Fleurs Animées“, sein letztes Werk, zeigt poetische Blumengeister, elegante menschliche Gestalten, die zugleich dem Charakter der Pflanzen entsprechen: ein verschämtes Veilchen oder eine königliche Rose.