Patienten und Angehörige können sich vertraulich an den ehemaligen Ärztlichen Direktor der Anästhesiologischen Universitätsklinik Heidelberg wenden / Neutraler und unabhängiger Vermittler zu den Kliniken.

Professor Dr. Eike Martin Foto: Universitätsklinikum Heidelberg

Professor Dr. Eike Martin
Foto: Universitätsklinikum Heidelberg

Professor Dr. Eike Martin, ehemaliger Ärztlicher Direktor der Anästhesiologischen Universitätsklinik Heidelberg und früherer Klinikumsvorstand des Universitätsklinikums Heidelberg, setzt sich ab sofort als Patientenfürsprecher für die Belange von Patienten ein. Mit ihrem Anliegen können sich Patienten und Angehörige während der Sprechzeiten montags und donnerstags zwischen 14.00  und 16.30 Uhr vertraulich an Professor Martin wenden: Zimmer 360 in der Ebene 00 in der Kopfklinik, Im Neuenheimer Feld 400, 69120 Heidelberg. Zu diesen Zeiten ist Professor Martin außerdem unter Telefon 06221-56-36616 erreichbar, ferner unter der  E-Mail-Adresse Patient.fuersprecher@med.uni-heidelberg.de.

Patientenfürsprecher Professor Martin hat ein offenes Ohr für die Patienten und ihre Angehörigen und versucht den Betroffenen schnell und unbürokratisch zu helfen. Nach knapp 25 Jahren als Ärztlicher Direktor der Anästhesiologischen Klinik und 14 Jahren im Heidelberger Klinikumsvorstand kennt Professor Martin Klinikum und Mitarbeiter – ein Pluspunkt für seine ehrenamtliche Tätigkeit als Patientenfürsprecher. „Ich sehe meine Rolle vor allem als Vermittler. Oft lassen sich z.B. Missverständnisse ausräumen, wenn man sich Zeit nimmt, Abläufe oder Umstände näher zu erklären“, erklärt Professor Martin. Der erfahrene Mediziner übt seine Tätigkeit ehrenamtlich und unabhängig aus. „Was Patienten mir erzählen, behandle ich vertraulich; ich unterliege der Schweigepflicht“, betont Professor Martin. Nur mit dem ausdrücklichen Einverständnis eines Patienten gibt er Informationen weiter, vertritt dessen Anliegen zum Beispiel gegenüber der Klinikleitung oder leitet Kritik an den behandelnden Arzt weiter. „Für die Patienten ist es wichtig, einen unabhängigen Ansprechpartner vor Ort zu haben“, ist sich Professor Martin sicher.

Aufgrund seiner langjährigen klinischen Tätigkeit als Arzt bringt Herr Prof. Martin ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen sowie Kenntnisse rechtlicher und krankheitsbedingter Problemsituationen ein.

Als seine Kernaufgabe sieht er an, die Anliegen der  Patientinnen und Patienten bei Problemen gegenüber dem Krankenhaus zu vermitteln und zu unterstützen. In seiner Funktion ist er eine wichtige Ergänzung zum Beschwerdemanagement des Universitätsklinikums.

Die Inanspruchnahme der Dienste des Fürsprechers ist kostenlos.
Innerhalb der Sprechzeit können Sie Herrn Prof. Martin persönlich oder telefonisch erreichen, aber
auch außerhalb der Sprechzeit können Sie Ihr Anliegen per E-Mail übermitteln. Bitte hinterlassen Sie dabei Ihre Kontaktdaten, damit sich Herr Prof. Martin mit Ihnen in Verbindung setzen kann.

Hier nochmal alle Kontaktmöglichkeiten auf einen Blick:

Professor Dr. Eike Martin

Patientenfürsprecher Universitätsklinikum Heidelberg

Sprechzeiten: Montags und donnerstags, zwischen 14.00 und 16.30 Uhr

Universitäts-Kopfklinik Heidelberg

Zimmer 360, Ebene 00,

Im Neuenheimer Feld 400, 69120 Heidelberg

Telefon: 06221-56-36616

E-Mail: patient.fuersprecher@med.uni-heidelberg.de

Dez. 2015 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Senioren | Kommentieren