Das Interkulturelle Zentrum lädt am Freitag, 4. Dezember 2015 um 18 Uhr zum dritten Mal alle (Inter)Kulturschaffenden aus Heidelberg zum Netzwerktreffen „Zukunftsgespräche – Heidelberg interkulturell“ ins Interkulturelle Zentrum, Landfriedkomplex, Bergheimer Str. 147, 69115 Heidelberg ein.
Bei den letzten Zukunftsgesprächen wurde deutlich, wie viel bereits im Bereich Interkultur stattfindet.
Die Zusammenarbeit der Akteure könnte jedoch strukturierter sein.
Daher wird Mark Terkessidis in einem Vortrag über „Kollaboration“ im interkulturellen Bereich
sprechen: Eine Gesellschaft der Vielfalt, so Terkessidis, kann nur funktionieren, wenn viele Stimmen
gehört werden und unterschiedliche Menschen zusammenarbeiten. Danach gibt es die Gelegenheit,
dem Migrationsexperten Fragen zu stellen.
Mark Terkessidis, geboren 1966, arbeitet als Publizist und Migrationsforscher mit den Schwerpunkten
Popkultur und Migration.
Mehr als ein Runder Tisch, ist dieses Format des Interkulturellen Zentrums Kulturabend, Vortragsreihe und lockerer Austausch gleichermaßen. Vierteljährlich findet dieses Netzwerktreffen statt. Es ist eine Reaktion auf die vom Max-Weber-Institut für Soziologie erstellte Bedarfsanalyse für die Arbeit des Interkulturellen Zentrums. Diese ergab, dass sich viele kulturellen und interkulturellen Akteure Heidelbergs genau eine solche Plattform der Vernetzung wünschen.
Weitere Informationen gibt es im Sekretariat des Interkulturellen Zentrums unter Telefon 06221 58-
15600 oder per E-Mail an iz@heidelberg.de.