lobbyismus-1Spektakuläre Entwicklung in Sachen Hausausweise: Der Bundestag muss nach einer Eilentscheidung des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg vom Freitag die Identitäten von Lobbyisten nennen, die regelmäßigen Zugang zum Parlament

(mehr …)

Nov. 2015 | Allgemein, Junge Rundschau, Sapere aude | Kommentieren

Fluechtlinge-willkommen-heissen_Kugel_676„Willkommen“ lautet der Titel einer Ausstellung, die von Dienstag, 1. Dezember, bis Freitag, 
18. Dezember, im Foyer des Heidelberger Rathauses, Marktplatz 10, zu sehen sein wird.  Die rund 
500 Ausstellungsstücke wurden von Schülerinnen und Schülern bei einem Wettbewerb des Heidelberger Forums für Kunst erstellt und beschäftigen sich mit dem Thema „Flüchtlinge“. Seit mehr als 20 Jahren veranstaltet das Heidelberger Forum für Kunst Schülerwettbewerbe zu aktuellen Fragen. Diesmal wurde das Thema Flüchtlinge ausgewählt, da es sowohl in der öffentlichen als auch in der privaten Diskussion derzeit einen großen Raum einnimmt. Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses, montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr, zu sehen.

Nov. 2015 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Welche Weiterbildung passt zu mir? Kann ich diese berufsbegleitend absolvieren? Wie kann ich sie finanzieren? Professionelle Beratung in diesen Fragen

(mehr …)

Nov. 2015 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Das Interkulturelle Zentrum lädt am Freitag, 4. Dezember 2015, um 18 Uhr zum dritten Mal alle Kulturschaffenden aus Heidelberg ein, die sich im interkulturellen Bereich engagieren,

(mehr …)

Nov. 2015 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren
Am kommenden Sonntag läuft die letzte Ausgabe der Talkshow „Günther Jauch“ im Ersten. Als einzigen Gast wird Jauch in seiner letzten Sendung den Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble begrüßen. Das ist interessant, da Schäuble doch in der öffentlichen Wahrnehmung eine Gegenposition zum Pro-Flüchtlingskurs von Bundeskanzlerin Angela Merkel eingenommen hat. Schäuble hatte zuletzt für Aufsehen gesorgt, als er die Flüchtlinge mit einer Lawine verglich, die von einem „unvorsichtigen Skifahrer“ ausgelöst wurde. Einmal fanden viele – auch die Kanzlerin – den Vergleich der Flüchtlinge mit einer Naturkatastrophe unpassend und zum anderen kann Schäuble mit dem Skifahrer nur Bundeskanzlerin

(mehr …)

Nov. 2015 | Allgemein, Junge Rundschau, Theater | Kommentieren
OB Dr. Eckart Würzner Foto: Philipp Rothe

OB Dr. Eckart Würzner
Foto: Philipp Rothe

Als eine von insgesamt zehn Persönlichkeiten aus aller Welt ist Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner in den USA im Rahmen der Feierlichkeiten zum zehnten Jubiläum des „Global Forum on Human Settlements“ (GFHS) für sein persönliches Engagement für den Klimaschutz ausgezeichnet worden – in Anerkennung seiner konsequenten, beständigen Unterstützung sowie seiner aktiven Mitwirkung und seines Einsatzes für die Entwicklung nachhaltiger Siedlungen. Er hat die eigens angefertigte Medaille vor wenigen Wochen im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York überreicht bekommen, als Heidelberg mit dem „Global Green City Award“ ausgezeichnet worden ist.

(mehr …)

Nov. 2015 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

Im Sommer ist das Amt für Wirtschaftsförderung und Beschäftigung der Stadt Heidelberg aus dem Rathaus ausgezogen und hat in unmittelbarer Nachbarschaft des Rathauses in der Heiliggeiststraße 12 sein neues Domizil gefunden.

(mehr …)

Nov. 2015 | Heidelberg | Kommentieren

Can Dundar, Erdem GulDer Chefredakteur der türkischen Zeitung „Cumhuriyet“ (rechts im Bild) und einer seiner Büroleiter müssen ins Gefängnis: Hintergrund ist ihr Bericht über angebliche Waffenlieferungen nach Syrien. Staatspräsident Erdogan hatte kurz vor dem EU-Sondergipfel persönlich Anzeige erstattet. Dem Chefredakteur der oppositionellen Zeitung „Cumhuriyet“, Can Dündar, und seinem Büroleiter in Ankara, Erdem Gül, werden Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und Spionage vorgeworfen. Hintergrund ist ein von Dündar und Gül verfasster Bericht über angebliche Waffenlieferungen von der Türkei an Extremisten in Syrien.

 

(mehr …)

Nov. 2015 | Allgemein, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren

jurgen-gottschling-150x150Jedes Argument gegen Erdogan und gegen einen EU-Beitritt der Türkei sei ein Argument für den EU-Beitritt der Türkei! Für wen auch immer es noch so schwer fällt. Es ist den liberalen Kräften eine große Hilfe, im Hinblick darauf Überzeugungsarbeit leisten zu können!
Eigentlich ist doch der Türkeibeitritt ein alter Hut. Bereits seit dem Assoziationsabkommen von 1963 besteht offiziell die türkische Beitrittsperspektive; mit der Zollunion, vom Dezember 1995 wurde sie abermals bekräftigt. 1997 bestätigte der Europäische Rat, dass die Türkei als Mitglied prinzipiell in Frage kommt.

(mehr …)

Nov. 2015 | Allgemein, Essay, Feuilleton, In vino veritas, Politik | 1 Kommentar

Sonderveranstaltung im Heidelberger Karlstorkino
Dienstag 1.12., 19:00 Uhr
In Anwesenheit der Regisseurin Juliane Fezer und der Produzentin Alexandra Krampe.

(mehr …)

Nov. 2015 | Heidelberg | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »