- Neue Rundschau - https://rundschau-hd.de -

Fighting God: An Atheist Manifesto for a Religious World & Die Legende vom christlichen Abendland

Hinweis auf zwei Veranstaltungen der Säkularen Humanisten Rhein-Neckar in der Stadtbücherei Heidelberg am 6. und 21. November und Termine für anstehende Skeptiker-Brunches im Anhang

Freitag, 06.11.2015, 19:30 Uhr

Fighting God: An Atheist Manifesto for a Religious World

Lecture by David Silverman
President of American Atheists (AA)

Stadtbücherei Heidelberg
Poststraße 15 · 69115 Heidelberg

Fighting-God [1]Fighting God is a firebrand manifesto from one of the most recognizable faces of atheism. In this talk based on his forthcoming book, Silverman – a walking, talking atheist billboard known for his appearances on US television – discusses the effectiveness, ethics and impact of the in-your-face atheist who refuses to be silent.

Silverman argues that religion is more than just wrong: it is malevolent and does not deserve our respect. It is our duty to be outspoken and do what we can to bring religion down. Examining the mentality, methods and issues facing the firebrand atheist, Silverman reveals uncomfortable truths about religion as well as some of the lies that many of us comfortably ignore.

Silverman’s provocative, unapologetic approach to religion will give inspiration to non-believers and serve as the ultimate answer to apologists.

David Silverman is also in Basel/CH (7th November 2015) and Zürich/CH (8th November 2015)
Admission: 10 EUR (6 EUR reduced admission for students)

On David Silverman

David Silverman is president of American Atheists and creator and executive producer of the first Reason Rally, the largest atheist gathering in history, which unified America’s secular movement and brought together thirty thousand atheists on the National Mall in Washington, DC. Silverman is known as a harsh critic of religion and its influence on the lives of all citizens.

Samstag, 21.11.2015, 19:30 Uhr

Die Legende vom christlichen Abendland

Vortrag von Dr. Rolf Bergmeier

Stadtbücherei Heidelberg
Poststraße 15 · 69115 Heidelberg

Dr. Rolf Bergmeier [2]

Dr. Rolf Bergmeier

Nach „Kaiser Konstantin und die wilden Jahre des Christentums“ (2010) und „Schatten über Europa – Der Untergang der antiken Kultur“ (2012) hat Rolf Bergmeier seine Trilogie zur Entwicklung der westlichen Kultur mit einem grandiosen Finale abgeschlossen: In „Christlich-abendländische Kultur – Eine Legende“ zeigt er auf, dass die sogenannten „europäischen Werte“ eher auf den arabisch-islamischen als den christlichen Kulturkreis zurückzuführen sind.

Bergmeiers Analyse belegt, dass das Mittelalter über Jahrhunderte hinweg nur nördlich der Pyrenäen, im Einflussbereich der christlichen Kirchen, „finster“ war, während im Osmanischen Reich Wissenschaft, Kultur und Handel blühten. Selten zuvor wurde die Rede vom „christlichen Abendland“ mit solch klaren Argumenten ad absurdum geführt.

Eintritt: 8 EUR (6 EUR ermäßigter Eintritt für Mitglieder von gbs, HVD, GWUP)

Über Dr. Rolf Bergmeier

Rolf Bergmeier, geboren 1940 in Oberhausen (NRW), war Oberst im Generalstab und im Verteidigungsministerium sowie in der NATO Brüssel tätig. 1989 reichte er sein Abschiedsgesuch ein und arbeitete anschließend als Systemanalytiker in der Industrie. Es folgte ein Studium der Alten Geschichte und Philosophie an der Gutenberg-Universität Mainz, das er mit dem Magister abschloss. Heute ist Rolf Bergmeier schriftstellerisch tätig und Autor diverser Publikationen, die sich mit der Schnittstelle „Alte Geschichte, frühes Mittelalter und Kirchengeschichte“ beschäftigen.

In seinen Büchern zeichnet er die Entwicklung des Christentums anhand historischer Fakten nach und belegt, dass die Machtzunahme religiöser Kräfte in der Zeit der Spätantike mit einem zivilisatorischen Rückschritt verbunden war, von dem sich Europa erst in der Zeit der Renaissance, mit der Wiederbelebung der antiken Kultur, erholen konnte.

Termine für anstehende Skeptiker-Brunches:

Sonntag, 08.11.2015 ab 10:30 Uhr Mannheim
http://gbs-rhein-neckar.de/unsere-veranstaltungen/skeptiker-brunch-mannheim

Sonntag, 15.11.2015 ab 10:00 Uhr Karlsruhe
http://gbs-rhein-neckar.de/unsere-veranstaltungen/skeptiker-brunch-karlsruhe

Sonntag, 29.11.2015 ab 10:00 Uhr Worms
http://gbs-rhein-neckar.de/unsere-veranstaltungen/skeptiker-brunch-worms

Termin des monatlichen Regionalgruppentreffens:

Freitag, 27.11.2015 ab 19:00 Uhr Regionalgruppentreffen in Mannheim
Letztes Gruppentreffen in 2015. Agenda folgt zeitnah.
http://gbs-rhein-neckar.de/unsere-veranstaltungen/gbs-gruppentreffen-mannheimTermine für anstehende Skeptiker-Brunches:

Sonntag, 08.11.2015 ab 10:30 Uhr Mannheim
http://gbs-rhein-neckar.de/unsere-veranstaltungen/skeptiker-brunch-mannheim

Sonntag, 15.11.2015 ab 10:00 Uhr Karlsruhe
http://gbs-rhein-neckar.de/unsere-veranstaltungen/skeptiker-brunch-karlsruhe

Sonntag, 29.11.2015 ab 10:00 Uhr Worms
http://gbs-rhein-neckar.de/unsere-veranstaltungen/skeptiker-brunch-worms

Termin des monatlichen Regionalgruppentreffens:

Freitag, 27.11.2015 ab 19:00 Uhr Regionalgruppentreffen in Mannheim
Letztes Gruppentreffen in 2015. Agenda folgt zeitnah.
http://gbs-rhein-neckar.de/unsere-veranstaltungen/gbs-gruppentreffen-mannheim