Der Ökogarten Heidelberg wird von der pädagogischen Hochschule Heidelberg seit über 20 Jahren als Aktions- und Modellgelände zur Umweltbildung genutzt. (Foto: Ökogarten am Tag der Artenvielfalt. Lernstation zur Agrobiodiversität) Für sein Engagement erhält das Projektteam unter Leitung von Prof. Dr. Lissy Jäkel heute am Tag der offenen Tür der PH eine Auszeichnung der UN-Dekade Biologische Vielfalt. Damit ist „Ökogarten Heidelberg – Park der Vielfalt“ nun offizielles UN-Dekade Projekt. Übergeben wird die Auszeichnung von R. Becker vom Umweltamt Heidelberg.
In ihrem Gedankenexperiment ›Krieg‹ macht Janne Teller die Dramatik einer Flucht greifbar, indem sie die gegenwärtigen Verhältnisse auf den Kopf stellt: Was wäre, wenn in Europa Krieg herrschen würde? »Wohin würdest du gehen?«, fragt die Autorin ihre jungen und alten Leser. Weitere Bücher über Flucht, Migration und Minderheiten. Die Autoren nähern sich dem Thema aus verschiedensten Perspektiven, und kommen doch zu einem gemeinsamen Schluss: Eine Welt ohne Fremdenfeindlichkeit und Rassismus ist eine bessere Welt!
Zur heutigen Vorratsdatenspeicherung-Abstimmung im Deutschen Bundestag hat die Transparenzorganisation abgeordnetenwatch.de das Abstimmungsverhalten der 630 Parlamentarier dokumentiert. Mit Ja stimmten 404 Abgeordnete, 148 stimmten dagegen und sieben Abgeordnete enthielten sich. 71 Abgeordnete blieben der Abstimmung fern.
Das Abstimmungsverhalten der Abgeordneten ist unter diesem Link aufrufbar
Nach „Star Wars“ Poetry Slam am Samstagnachmittag, folgen am Samstagabend spannende Preisverleihungen. Der „Beauty And The Book Award“ zeichnet das vom Publikum erwählte, schönste Buch aus und der „LiBeraturpreis“ würdigt literarische Werke von Frauen aus Afrika, Asien und Lateinamerika. Die feierliche GastRollen-Übergabe an Niederlande und Flandern, den Ehrengast 2016, am Messesonntag rundet schließlich das Buchmessewochenende ab.
Der Bundestag beschließt erneut die Speicherung von Kommunikations-Daten auf Vorrat. 404 Abgeordnete stimmen für die Neuauflage der Speicherung, die in ihrer ersten Version vom Verfassungsgericht gekippt wurde. Bundes-Justizminister Heiko Maas räumt einen Eingriff in die informationelle Selbstbestimmung ein, „aber in verhältnismäßigem Maße“. Verlegern, Sendern und vielen Journalisten dürfte der Satz sauer aufstoßen. Vize-FDP-Chef Wolfgang Kubicki strebt eine erneute Klage vor dem Verfassungsgericht an.
Sehr geehrter Herr Gottschling,
Als ich vor einem Jahr zu abgeordnetenwatch.de gekommen bin, machte die Nachricht im Team gerade die Runde: fast 1.000 Lobbyisten haben von Union und SPD einen Bundestagshausausweis erhalten – wer sie sind und für wen sie arbeiten, ist geheim! Dass der Bundestag uns nicht sagen will, welche Lobbyisten ungehindert (Gründe haben? – fragen w i r dazwischen) –
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Sachbuch-Bestenliste September: Rang 1
Was geschieht, wenn einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller, der selbst ein Muslim ist, sich in die christliche Bildwelt versenkt? Navid Kermani sieht staunend eine Religion voller Opfer und Klage, Liebe und Wunder, unvernünftig und abgründig, zutiefst menschlich und göttlich: ein Christentum, von dem Christen in dieser Ernsthaftigkeit, Kühnheit und auch Begeisterung nur noch selten sprechen.
Es ist ein Wagnis: Offenen Herzens, mit einer geradezu kindlichen Neugier steht Navid Kermani vor den großen und vor unbekannten Werken der
Ein prophetischer Gesellschaftsroman, ein psychologisches Meisterwerk, das uns und dem aktuellen Zeitgeist unerbittlich den Spiegel vorhält.