- Neue Rundschau - https://rundschau-hd.de -

Macht und Widerstand

u1_978-3-10-002463-3.39901634-1 [1]Ilija Trojanow hat sein Lebensbuch geschrieben: Ein schwindelerregender Blick in den Abgrund zwischen Macht und Widerstand.
Konstantin ist Widerstandskämpfer, einer, der schon in der Schulzeit der bulgarischen Staatssicherheit auffällt und ihrem Griff nicht mehr entkommt. Metodi ist Offizier, Opportunist und Karrierist, ein Repräsentant des Apparats. Sie sind in einen Kampf um Leben und Gedächtnis verstrickt, der über ein halbes Jahrhundert andauert.
Ilija Trojanow entfaltet ein breites zeitgeschichtliches Panorama von exemplarischer Gültigkeit. Eine Fülle einzelner Momente aus wahren Geschichten, die Trojanow seit den Neunzigerjahren in Gesprächen mit Zeitzeugen gesammelt hat, verdichtet er zu einer spannenden Schicksalserzählung von menschlicher Würde und Niedertracht. ›Macht und Widerstand‹ ist bewegende Erinnerungsarbeit, ein Roman, wie man ihn in seiner Entschiedenheit und poetischen Kraft lange nicht gelesen hat.

Über Ilija Trojanow

Ilija Trojanow, geboren 1965 in Sofia, ist einer der vielseitigsten deutschsprachigen Schriftsteller. Sein Roman ›Der Weltensammler‹ (2006) wurde ein Weltbestseller, zuletzt erschienen der Roman ›EisTau‹ (2011) und die Kurzgeschichten ›Wo Orpheus begraben liegt‹ (mit Fotografien von Christian Muhrbeck, 2013). Seit vielen Jahren verfolgt Trojanow die Geschichte und Geschicke seines Herkunftslandes Bulgarien. Das Reportagebuch ›Die fingierte Revolution‹ und der Fernsehfilm ›Vorwärts und nie vergessen – Ballade über bulgarische Helden‹ sind beeindruckende Zeugnisse dieser Beschäftigung.

Roman
Hardcover
Preis € (D) 24,99 | € (A) 25,70
ISBN: 978-3-10-002463-3
lieferbar