Der 16-jährige Henner genannt Henni Penni, ist klein, hat Segelohren und ist zu allem Überfluss auch noch gut in der Schule. Willkommen in der Loserfraktion. Neben seinen hünenhaften Freunden Jakob und Luis kommt er sich ziemlich dämlich vor. Doch ihn beschäftigt noch viel mehr: Dulden ihn die beiden nur aus Gewohnheit? Warum postet keiner auf seiner Facebook-Pinnwand? Und wie kann er die schöne Valerie erobern? Ein Sommer auf Helgoland scheint die perfekte Gelegenheit, endlich bei ihr zu punkten. Doch dann kommt alles ganz anders. Henner lernt Leefke kennen – und plötzlich hat er die Nase voll davon, eine Randfigur in seinem eigenen Leben zu sein.
In seinem Jugendbuch „Kann ich bitte löschen, was ich gerade gesagt habe“ versammelt Torsten Wohlleben die probaten Zutaten einer Coming-of-Age-Geschichte: Unsicherheit, Peinlichkeit, Außenseitertum, erste Liebe, berichtet Nicolas Freund. Wie der Autor die Selbstwahrnehmung und Lebenswelt des Protagonisten Henner schildert, wird für jugendliche Leser einen enormen Wiedererkennungswert haben, Unser junger Mitleser von der jungen Rundschau kann „diesen „klugen, unterhaltsamen und selbstbewussten Roman nur sehr empfehlen“.
Kann ich bitte löschen, was ich gerade gesagt habe?
Autor: Torsten Wohlleben
Carlsen Verlag
Seitenzahl: 224
Preis: 14,90
ISBN: 978-3551583253