Architektonische Besonderheiten in der Quadratestadt
Der Stadtrundgang „Architektonische Schätze. Im Quadrat.“ zeigt am Sonntag, 02. August 2015, ab 14 Uhr beeindruckende Gebäude in Mannheim.
Die schönste Jugendstilfassade Deutschlands, archäologische Fundstücke, die als Zierelemente moderne Fassaden krönen, und barocke Gebäude, die einen Planer allein schlicht überfordert hätten: Mannheim ist eine architektonische Schatztruhe, die seit Gründung der Stadt von angesehenen und teilweise weltbekannten Baumeistern prall gefüllt wurde.
Das Wahrzeichen der Stadt, der Wasserturm wurde vom Stuttgarter Architekten, Gustav Halmhuber, der am Berliner Reichstagsgebäude mitgewirkt hat, entworfen und ist nur eines von zahlreichen spektakulären Bauwerken, deren in ihrer Bauphase teilweise revolutionäre Konstruktion und spannende Geschichte im Mittelpunkt einer ganz besonderen Stadtführung des Welcome Centers Mannheim stehen. Unter dem Leitmotiv „Mannheims Bauwerke und -meister“ eröffnet der Gästeführer Jürgen Schwabe spektakuläre Blicke auf und in bedeutende Bauwerke aus Geschichte und Gegenwart der Quadratestadt.
Stadtführung „Architektonische Schätze. Im Quadrat.“
Datum: Sonntag, 02. August 2015
Uhrzeit: 14 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 6 € pro Person
Treffpunkt: Rosengarten, Eingang Stamitzsaal
Bei Interesse melden Sie sich bitte im Welcome Center Mannheim an:
Tel.: +49 (0) 621 / 293 8700, Fax: +49 (0) 621 / 293 8701,
E-Mail: touristinformation@mannheim.de,
Willy-Brandt-Platz 5, 68161 Mannheim.
Eine Voranmeldung ist empfohlen. Eine spontane Teilnahme ist nur unter Vorbehalt der Verfügbarkeit freier Plätze möglich.