maxresdefaultStatt weiterhin eine Linkschleuder zu sein, will Facebook künftig Nachrichteninhalte (mit – was Wunder – noch mehr Gewinn) selber vertreiben.
Facebook will weiter wachsen. Dafür steht ein weiteres Angebot des Netzgiganten bevor. Oberflächlich betrachtet ist „Instant Articles“ nur eine technische Neuerung. Doch dahinter steckt viel mehr. Vor wenigen Tagen bot der Suchmaschinenkonzern Google europäischen Verlagen an, bei einer „Digital News Initiative“ mitzumachen. 150 Millionen Euro sollen in Medieninnovationen gesteckt werden. Nun steht ein weiteres Angebot eines Internetgiganten kurz bevor: Facebook startet „Instant Articles“. Dabei will das Unternehmen Inhalte von Medienmarken direkt auf der Facebook-Plattform anbieten, statt auf Webseiten weiterzuleiten.

(mehr …)

Mai 2015 | Allgemein | Kommentieren
Franz Lehar: "Immer nur lächeln und immer vergnügt, Immer zufrieden, wie's immer sich fügt. Lächeln trotz Weh und tausend Schmerzen, Doch wie’s da drin aussieht, geht niemand was an". (Land des Lächelns)

Franz Lehar: „Immer nur lächeln und immer vergnügt,
Immer zufrieden, wie’s immer sich fügt. Lächeln trotz Weh und tausend Schmerzen, Doch wie’s da drin aussieht, geht niemand was an“. („Land des“ – sic – „Lächelns“)

Was wusste Ursula von der Leyen? Was immer, sie hat jetzt die Reißleine gezogen  im MAD-Skandal um die Berichterstattung über das fehlerhafte Gewehr G36. Weitere Konsequenzen: Wie Nachrichtenagenturen gemeldet haben, will die Verteidigungsministerin den ehemaligen Rüstungsdirektor vor die Tür setzen. Er hatte versucht, den MAD auf mögliche Informanten kritischer Berichtersattung über Waffenhersteller Heckler & Koch anzusetzen.

(mehr …)

Mai 2015 | Allgemein | Kommentieren

pedelecMühelos bergauf radeln oder auf zwei Rädern lange Strecken zurücklegen – dank Pedelecs ist das kein Problem: Die Fahrräder mit unterstützendem Elektromotor machen das Radfahren noch einfacher und sind auf vielen Strecken eine praktische Alternative zum Auto. Die Initiative RadKULTUR Baden-Württemberg erklärt, wie diese Fahrräder funktionieren und wer von ihnen profitiert.

(mehr …)

Mai 2015 | Allgemein, Gesundheit, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

Was können Patienten selbst zu Ihrer Heilung tun? Diese Frage zog sich wie ein roter Faden durch den 17. Patienten-Arzt-Kongress der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr in Heidelberg – Über 900 Teilnehmer aus ganz Deutschland waren gekommen.
(mehr …)

Mai 2015 | Allgemein, Gesundheit, Senioren | Kommentieren
dtv, 2015 320 Seiten, kartoniert, Euro 9,90

dtv, 2015
320 Seiten, kartoniert, Euro 9,90

„Die Simpsons ist die wohl erfolgreichste TV-Serie aller Zeiten“, weltweit bekannt und bei allen Generationen beliebt, vor allem wegen der vielen aktuellen und satirischen Anspielungen auf Politik und Gesellschaft, die sie enthält. Schon viele Akademiker haben versucht, in die Serie noch mehr hinein zu interpretieren, zum Beispiel Psychologie, Philosophie und sogar Religion. Simon Singh macht jetzt dasselbe mit Mathematik.
In seinem Buch Homers letzter Satz erläutert der britische Wissenschaftsjournalist, wie die Autoren der Serie, die teilweise Doktortitel in den Fächern Informatik und Mathematik tragen, ihr Wissen in Die Simpsons und in Futurama eingebaut haben, und lüftet die mathematischen Geheimnisse rund um die populärste Fernsehfamilie der Welt.
Für dieses Buch muss man Mathematik nicht studiert haben, denn Singh erklärt leicht und locker. Ein Buch für alle, die Spaß an Mathe, versteckten wissenschaftlichen Hinweisen und vor allem an Kult-Zeichentrick haben.

 

 

Mai 2015 | Allgemein, Buchempfehlungen, Feuilleton, Junge Rundschau | Kommentieren
Attila von Unruh

Attila von Unruh

dt.common.streams.StreamServerAm Freitag, den 22. Mai 2015 um 18:00 Uhr trifft sich in den Räumen des Heidelberger Selbsthilfebüros erstmals eine Gruppe der ,anonymen Insolvenzler’ und dann fortlaufend immer am vierten Freitag eines Monats.
Ziel der Veranstaltung ist ein reger Erfahrungs-und Wissensaustausch als Hilfe zur Selbsthilfe und gegenseitige Beratung unter Leitung professionell geschulter Moderatoren. Um Anonymität zu wahren, nennen sich alle beim Vornamen, niemand wird bewertet, alle sind herzlich eingeladen.“ Scheitern ist keine Schande, nur wer spricht, dem kann geholfen werden“, so das Credo aller Gesprächskreise.
(mehr …)

Mai 2015 | Allgemein | Kommentieren

Keith-JarrettWas sagt man über einen Musiker, über den schon alles gesagt wurde? Jemand, der sämtliche bedeutenden Preise der Musikwelt abgeräumt hat? Einer, über den Musikkritiker ausschließlich in Superlativen sprechen? Am besten, man lässt ihn selbst zu Wort kommen. Und wenn Keith Jarrett, der heute, am 8. Mai 2015 seinen 70. Geburtstag feiert, über Musik redet, dann wird klar: Er ist Musiker mit Seele, Geist – und seinem ganzen Körper.
(mehr …)

Mai 2015 | Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau | 1 Kommentar

Warum Zufälle, Wunder & unglaubliche Dinge jeden Tag passieren

(mehr …)

Mai 2015 | Allgemein, Buchempfehlungen, Feuilleton, Junge Rundschau | 1 Kommentar
dtv, 2015 - 14.90 € 544 Seiten, kartoniert,

dtv, 2015 – 14.90 €
544 Seiten, kartoniert,

Wer bislang geglaubt hat, Akten zu lesen sei eine eher langweilige Angelegenheit, wird durch Hubert Wolfs Buch über das römische Kloster Sant’Ambrogio eines Besseren belehrt. Was der Kirchenhistoriker in den vatikanischen Archiven aufgespürt hat, birgt jede Menge Sex’n’Drugs und religiösen Wahn. Daneben bietet das Buch aber auch einen profunden Einblick in die Auseinandersetzungen in der nach-aufklärerischen katholischen Kirche. Die Geschichte findet in der Mitte des 19. Jahrhunderts statt: Aus Prozessakten rekonstruiert Wolf die Zustände in dem Kloster Sant’Ambrogio. Wir erfahren von Nonnen, die sich als Heilige verehren lassen, die mit ihrem Beichtvater ins Bett steigen und Kritikerinnen innerhalb des eigenen Ordens mittels Giftmord aus dem Weg räumen. Und wir lernen hohe Geistliche kennen, die dem Treiben begeistert zusehen, weil es ihre Vorstellungen von mystischer Frömmigkeit bedient. (Dass sie, obwohl die Sache ein schlechtes Ende nimmt, weder im Prozess belangt werden noch ihre Karriere beeinträchtigt wird, sollte niemanden wundern.)

(mehr …)

Mai 2015 | Allgemein, Buchempfehlungen, Kirche & Bodenpersonal | Kommentieren

 

Internes Verbandsabzeichen

Internes Verbandsabzeichen

„Offensichtlich gibt es in Teilen des Verteidigungsministeriums kein Bewusstsein für die Bedeutung der Medien als legitime Instanz öffentlicher Kontrolle über das Handeln der Regierung“, sagte Matthias Spielkamp, Vorstandsmitglied von Reporter ohne Grenzen. „Dieser unerhörte Vorgang zeigt ein weiteres Mal, dass die Geheimdienste mehr Transparenz und parlamentarische Kontrolle brauchen, damit Regierungsstellen sie nicht nach Belieben für fragwürdige Ziele einspannen können.“

(mehr …)

Mai 2015 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen | 1 Kommentar

« Vorherige SeiteNächste Seite »