Er sei – das sagt Sir Simon Rattle über den Pianisten Menahem Pressler – der „älteste Teenager der Welt“ . Auf 90 Jahre Leben – zumeist mit dem Klavier – blickt der deutsch-amerikanische Musiker in einer neuen Staffel unserer Reihe „Begegnungen mit musikalischen Zeitzeugen“ zurück.

Menahem Pressler wurde 1923 in Magdeburg als Max Pressler geboren. Seine Familie emigrierte zunächst nach Palästina. Nachdem Menahem Pressler überraschend den Debussy-Wettbewerb in San Francisco gewonnen hatte, begann er zunächst eine Karriere als Solist, vor allem in den USA. Im Jahr 1955 ließ er sich in Bloomington nieder und gründete im selben Jahr das Beaux Arts Trio, das in verschiedenen Besetzungen über 50 Jahre, bis 2008, bestanden hat. Dass Menahem Pressler nach den Jahrzehnten mit seinem Klaviertrio eine zweite Karriere als Solist gelingen würde, betrachtet er heute staunend als Geschenk.

März 2015 | Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau | Kommentieren