![Coen Simon (geb. 1972) ist Philosoph und Schriftsteller. Seine Kolumnen für NRC Handelsblad, nrc.next und Dagblad Trouw werden oft öffentlich diskutiert. 2012 erhielt er den Socrates-wisselbeker-Preis für seine Kolumne „Philosophieren ist einfacher als du denkst“. Coen Simon zu Gast bei TEDxBreda - er spricht über Sehnsüchte...und natürlich das Warten!](http://rundschau-hd.de/wp-content/uploads/2015/03/v3_1426785514.jpeg)
Coen Simon (geb. 1972) ist Philosoph und Schriftsteller. 2012 erhielt er den Socrates-wisselbeker-Preis für seine Kolumne „Philosophieren ist einfacher als du denkst“.
Sollten Sie von Coen Simon noch nichts gehört haben: Lernen Sie ihn kennen! Er ist der neue Star am Philosophiehimmel – jung, smart, Familienmensch, medientauglich für die Generation YouTube. Und der Niederländer kann verdammt gut schreiben – seine Art, Literarisches mit Philosophischem zu verweben, von persönlichen Geschichten und Begebenheiten auf universelle Fragen zu kommen, verspricht intelligentes Lesevergnügen voller Esprit.
In dem Bestseller „Warten macht glücklich!“ umkreist er die Philosophie der Sehnsucht und legt in zahlreichen Beispielen dar, dass es – was Wunder – „die Sehnsucht danach“ ist, worauf wir warten. Das Buch erscheint am 25. März im Theiss Verlag.
Die Sehnsucht nach dem anderen
![Coen Simon Warten macht glücklich! Eine Philosophie der Sehnsucht Aus dem Holländischen von Ira Wilhelm. Theiss Verlag - WBG 2015. 192 S. Gebundener Ladenpreis: € 19,95 [D] ISBN 978-3-8062-3031-4 Erscheint am 25. März 2015](http://rundschau-hd.de/wp-content/uploads/2015/03/v3_1426785514-1-189x300.jpeg)
Coen Simon
Warten macht glücklich!
Eine Philosophie der Sehnsucht
Aus dem Holländischen von Ira Wilhelm.
Theiss Verlag – WBG
2015. 192 S.
Gebundener Ladenpreis: € 19,95 [D]
ISBN 978-3-8062-3031-4
Erscheint am 25. März 2015
Immer führt Coen Simon durch ein sehr persönliches Beispiel, eine Geschichte aus seinem Leben die Leser zu den Gedanken, Gefühlen, die dieser Vorfall, diese Begebenheit ausgelöst hat – und dreht den Text dann weiter ins Philosophische. Da wird eine Familienszene, die Simon aus dem Küchenfenster beobachtet – seine Frau und die Kinder fegen Laub im Garten zusammen und haben dabei mächtig Spaß – zum Reflektieren über „die Sehnsucht nach dem anderen“: „Jede Sehnsucht nach einem anderen, egal ob aus Wehmut oder aus Lust, konfrontiert uns mit der Unmöglichkeit ihrer Erfüllung.“ Der andere ist tatsächlich ein anderer – und selbst wenn wir „dem Leben unserer Lieben noch so nahe kommen“.
„Warten macht glücklich!“
In zwölf Essays setzt sich Coen Simon mit dem großen Thema Sehnsucht auseinander: ob der „Sehnsucht nach Gemeinschaft“ oder der „Sehnsucht nach dem Guten“, ob der „Sehnsucht nach Veränderung“ oder der „Sehnsucht nach einem Ergebnis“. In „Der Wunsch zu töten“ spürt Simon beispielsweise dem „unüberlegten Verlangen“ nach, „jemanden bis ins Herz zu treffen“. Im Kapitel über „Die Sehnsucht nach dem Sinn“ reflektiert Simon darüber, ob „ein kleines bisschen böse vielleicht gut“ ist … Coen Simon zu Gast bei TEDxBreda – er spricht über Sehnsüchte…und natürlich das Warten! –
Der Philosoph eröffnet mit „Warten macht glücklich!“ neue Sichtweisen auf Themen und Fragen, die alle bewegen und angehen. Und er sensibilisiert dafür, das Warten – die Qual der Sehnsucht – viel mehr zu schätzen und genauer darüber nachzudenken. Wie gut sich dafür der ganz normale Alltag eignet, beweist er in diesem Buch. So ist „Warten macht glücklich!“ ein Appell, an den Sehnsüchten festzuhalten!